![]() |
AW: Indy für Dummies
@schlauerjunge1234: Und um das zu sagen, hast du dich hier angemeldet?
|
AW: Indy für Dummies
@Schauerjunge
ich bin wie du selber gesagt hast Neu Ich habe erst am schuljahres anfang mit der Wahl des Faches Informatik mit dem Programmieren Angefangen. Ich habe zuvor gar nichts mit programmieren zu tun gehabt. Delphi war und ist die erste Programmiersprache die ich gelernt hab und immernoch lerne. ich hatte keinerlei Vorkenntnisse und daher macht es keinen unterschied wie einfach die sprache ist...... Es ist und bleibt in jedem Fall Neuland |
AW: Indy für Dummies
hallo ich kann dir bei deinem problem helfen :)
schilder es mir nochmal !! |
AW: Indy für Dummies
Exterminans, wir alle lernen noch Delphi und das wird sich auch niemals ändern :)
Ich wüsste zugern ob schlauerjunge1234 und peterlord1234 von der selben IP zugreifen :D |
Dumm
zu mal vorab die Programmier sprache ist nicht Delphi sonder Pascale
und ich glaube du bist wirklich zu dumm um dieses Programm selbst schreiben zu können. Wir liegen hier vor einem simpelen Problem, das selbst ein 6 Jähriges Kind innerhalb von 20 min Lösen könnte! ICh finde der thread sollte geclosed werden bei so viel dummheit |
AW: Indy für Dummies
ich scheitere an der IdHttp Indy Komponente ich verstehe einfach nicht (trotz mehrtägiger Recherche) wie ich mit dieser Komponente Dateien über php auf einen Server senden kann
|
AW: Indy für Dummies
Zitat:
PS: Kann man wirklich soviel Langeweile haben das man sich permanent Accounts erstellt um dieses Thema vollzuspammen ? |
AW: Indy für Dummies
Meldet sich jetzt hier die ganze Klasse an, um einen Kameraden zu beschimpfen? Das kann ja nicht der Sinn eines Forums sein. Zum Problem: Du hast es ja mit 2 Rechnern zu tun, dem Webserver, der die Daten empfangen und irgendwie verarbeiten soll und dem Client, auf dem der Benutzer seine Einstellungen vornehmen und diese dann versenden soll. An Deiner Stelle würde ich mich zunächst um die Server-Seite kümmern, woher er die Daten bekommt, ist ja erst einmal zweitrangig. Ob er die nun über ein CGI (das kann man auch in Delphi schreiben, sofern es ein Windows-Server ist) oder ein PHP/Perl/Python-Script verarbeitet musst Du selbst festlegen.
|
AW: Indy für Dummies
Entweder ist es eine Klasse oder eine Person, welche uns hier zum Narren halten will.
|
AW: Indy für Dummies
Whatever - ich bitte, diese Zwischenrufe gepflegt zu ignorieren. Die Konten sind gelöscht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz