![]() |
AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?
ähm DelphiXE2 unterstützt absichtlich kein Android und Linux?
OK.... |
AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?
Zitat:
Ältere Programmcodes laufen in aktuellen/neueren Delphis. (OK, abgesehn schlechtprogrammierte Altcodes, welche z.B. PChar verwenden, obwohl AnsiChar gemeint war, was seit Unicode dann knallt ... genauso wie Pointer bald größer ist und man damals falsch gecastet hat) Von Aufwärtskompatibel hat keiner was gesagt. (z.B. Generics wird man schlecht in D3 zum Laufen bekommen) Gut, wenn VCL <> Firemonky, dann wird es wohl etwas schwerer ein VCL-Programm auf den Mac zu portieren. :gruebel: Zitat:
Ich nutze zwar kaum/kein Linux, aber ich denke mal, daß ich eher an ein Linux kommen würde, als an einen Mac, womit Linux (mir) eher geholfen hätte. :cry: |
AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?
Zum Nachdenken:
-Ist Firemonkey als Ersatz für die VCL geplant? NEIN! -Marktanteile Desktop OS Windows 87% Mac 5% iOS 3% Linux 0.9% Die Musik spielt weiterhin bei Windows (wenn man Geld verdienen will/muss) |
AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?
Und wie sieht es mit den Server-Systemen aus?
Ich glaub mit <1% kommt man dort nicht ganz hin. |
AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?
Zitat:
|
AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?
Zitat:
|
AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?
Zitat:
Android kommt ja offenbar noch per Update hinterher, aber Linux war (wie auch letztes Jahr auf den Delphi-Tagen schon angesprochen) für XE 3 (oder später) geplant. Das war für XE 2 sowieso nie vorgesehen. Und zumindest Privatnutzer werden ohnehin kaum bereit sein für Linuxsoftware Geld auszugeben, nachdem sie genau wegen der Kosten (in 95% der Fälle, die ich kenne) zu Linux gewechselt sind. Für Firmensoftware kann das aber natürlich durchaus interessant sein, wenn die Anschaffungskosten des Systems insgesamt z.B. einfach nur billig sein sollen. Denn ob Delphi auf Serverseite unter Linux eingesetzt werden wird... mal schauen... |
AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?
Android-Unterstützung wird auch eher über Cooper-Integration kommen.
|
AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?
Zitat:
Aber etliche Kunden haben auch 64 Bit ....das bringt auf ganzer Front etwas! |
AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?
Zitat:
Und Linux ist der erste Schritt Richtug Android Unterstützung... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz