Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Boxing und Unboxing in C# (https://www.delphipraxis.net/162513-boxing-und-unboxing-c.html)

Elvis 26. Aug 2011 06:20

AW: Boxing und Unboxing in C#
 
Zitat:

Zitat von Medium (Beitrag 1119719)
So Sachen wie eben "12.ToString()" ließen sich ja umschiffen, ohne da wirklich etwas zu instanziren. Wenn man mal davon absieht, dass die Methode ja eh wie schon erwähnt etwas anders implementiert ist.
Danke dir für die Details!

12.ToString() braucht keine Box.
ValueTypes sind per definition sealed. Das heißt, wenn du sowas in deinem Code stehen hast, kein .callvirt nötig sein.
Allerdings würde der JIT in keinem Fall tatsächlich einen klassischen Method lookup machen, der bei virtuellen calls eigentlich nötig wäre, da er weiß, dass 12 sealed ist. Und wennet nich virtuell zugeht, braucht man für den call selbst keine Box.

pustekuchen 26. Aug 2011 06:42

AW: Boxing und Unboxing in C#
 
Crosspost

Medium 26. Aug 2011 08:39

AW: Boxing und Unboxing in C#
 
Ja, in etwa das wollte ich da gestern ausgedrückt haben, also dass ich das dahinter vermute. Beispiel und Worte waren allerdings nicht so 1a gewählt - das wird zum Ende der Woche hin auch immer schwieriger :)
Die wichtige Aussage ist am Ende glaube ich: Die Jungs haben sich da durchaus einiges bei gedacht, und die Umsetzung ist pfiffig genug, dass man nun nicht befürchten müsste, ständig mit klobigen fetten "echten" Objekten um seine Primitives leben zu müssen. Es ist jedoch nicht schlecht zu wissen, wo und wann Boxing einsetzt, sonst wundert man sich ggf. 1-2 Mal im Jahr was denn grad schief gelaufen ist.
So hatte ich mal die Situation, einen Getter ein Element eines MyStruct[] zurückgeben zu lassen: "myObject.Items[i].aField = 0;" hatte dann aber den Wert des Feldes des Items an der Stelle i im MyStruct[] nicht geändert, da der Getter implizit eine Kopie geliefert hat. Daraus ein MyClass[] gemacht, und alles war gut. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob das wirklich mit Boxing zu tun hatte. Es hätte auch einfach eine Kopie weil Valuetype sein können. Seit dem bin ich mit structs in C# zumindest etwas vorsichtiger :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:19 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz