![]() |
AW: Delphi XE2 Komponenten
Das DEC ist gröstenteils vorkompilert ... es läuft also immer nur in der entsprechenden Kompilerversion.
Für Win32 müßte man es also nur neu kompilieren. (der welcher den Quellcode hat) Bei 64 Bit müßte man mal sehn, ob es sich auf 64 Bit erweitern läßt, oder ob man es zumindestens irgendwie auf 32 Bit (abgesehn von den Pointern) begrenzen kann. |
AW: Delphi XE2 Komponenten
Update zur JCL:
- Release 2.3.1.4197 mit XE2 und Win64 Support ist jetzt bei SF verfügbar - SVN ist aktualisiert - noch nicht im Release oder SVN enthalten sind die Win64 Änderungen für Exception Hooking und Stack Tracing |
AW: Delphi XE2 Komponenten
DEC 5.2
Zitat:
Delphi-Quellcode:
initialization
AddModuleUnloadProc(ModuleUnload); <-------- hier bockt XE2 {$ELSE} initialization {$ENDIF} FClasses := TList.Create; finalization {$IFDEF VER_D3H} RemoveModuleUnloadProc(ModuleUnload); {$ENDIF} FreeAndNil(FClasses); end. |
AW: Delphi XE2 Komponenten
Zitat:
Delphi-Quellcode:
das wars schon. Wenn du das Test projekt noch kompilieren willst, schmeiß die Consts aus dem uses. Die ist Framework spezifisch und wird ohnehin nicht benötigt. DEC 5.2 war schon Delphi XE kompatibel, daher dürfte es für XE2 32bit keine Probleme geben. Über 64bit reden wir jetzt mal nicht ;)
procedure ModuleUnload(Instance: NativeInt);
|
AW: Delphi XE2 Komponenten
Danke Stevie!
Mit zuvor genannten Korrekturen läuft DEC 5.2 -nur 32-Bit Windows- |
AW: Delphi XE2 Komponenten
|
AW: Delphi XE2 Komponenten
Weiteres Update:
- JVCL im SVN ist aktualisiert - VirtualTrees im SVN ist fast komplett aktualisiert bis auf die Compilers.inc - FastMM wird vielleicht nächste Woche aktualisiert |
AW: Delphi XE2 Komponenten
Hallo zusammen,
ich versuche gerade die JCL für Radstudio XE2 zu installieren. Bisher ohne Erfolg. Erstmal wird der Installer gar nicht erzeugt. Meldung: This version of the product does not support command line compiling. Mit install d14 (D2010 ist auch noch drauf) komme ich dann in den Installer. Die Installation für D2010 funktioniert, aber bei Radstudio XE2 (nicht 64-Bit) scheitert er beim Prüfen der HPP-Files. Lasse ich die HPP-Optionen weg, versucht er zu kompilieren, erzeugt aber nichts. BPL-Verzeichnis ist leer. Habe sowohl die Versionen hier über die Links probiert als auch die Version aus dem SVN. Weiß jemand wie's geht? :) Grüße, Uwe |
AW: Delphi XE2 Komponenten
Welche Version hast Du denn von XE2 ? Bedenke das in der Trail und glaube in der Starter von XE2 kein Kommandozeilen Kompiler drin ist. Die verlinkte Version und die Version von der Partner-CD haben bei mir einwandfrei funktioniert.
|
AW: Delphi XE2 Komponenten
Danke,
das erklärt's. Bin noch auf der Trial unterwegs. Also doch schnell morgen bestellen. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz