![]() |
AW: einfache PDF-Komponente gesucht
Zitat:
|
AW: einfache PDF-Komponente gesucht
Wenn er die entsprechenden (Datei)Rechte hat, kein Problem.
Gruß K-H |
AW: einfache PDF-Komponente gesucht
Eben, das ist oft nicht der Fall.
Beispiel aus meiner Praxis: ein Admin installiert eine Gerätesoftware. Verzeichnisse für Logfiles und Datendateien werden angelegt. Danach soll ein eingeschränkter User die Software bedienen. Sowohl Daten- als auch Logdateien sollen von beiden gleich benutzt werden. Wie also? |
AW: einfache PDF-Komponente gesucht
Zitat:
nicht richtig gelesen, dann gibt man dem Benutzer die Rechte die er braucht und fertig. Im allg. findet sich unter "Sicherheit" alles was man braucht. Entweder man nutzt diesen "All Users"-Zweig, oder aber man richtet ein gesondertes Verzeichnis (C:\meineprogramme\prog1\parameter.....) ein, in dem man die Rechte so einrichten kann, wie man's braucht. In diesem Falle würde ich übrigens mit Benutzergruppen arbeiten, dann werden die Rechte einmal für die Gruppe eingerichtet und alle Gruppenmitglieder können so arbeiten wie sie's gerne hätten (sollen). Und wenn man mit einer "Admin"-Gruppe arbeitet, da bei Bedarf einen Benutzer hinein oder hinaus befördern ist ruck zuck erledigt. Gruß K-H |
AW: einfache PDF-Komponente gesucht
Auch im All Users-Zweig gibt es da manchmal Streß. Und es kann nicht Sinn und Zweck der Sache sein, für jede Software, die im CSIDL_COMMON_APPDATA etwas ablegt, eigene Benutzergruppen zu erstellen.
Womit ich sagen will: ich erinnere mich entfernt, daß auch All Users sich da nicht einschränkungsfrei verwenden ließ, habe die genauen Umstände nur nicht gerade im Kopf. |
AW: einfache PDF-Komponente gesucht
Zitat:
Die Zeiten als sich jedes Programm auf einem Rechner aufführte, als würde es alleine laufen, sind Gottseidank vorbei. (OK das weiß noch nicht jeder Programmierer/Hersteller) aber langsam spricht es sich herum. Gruß K-H |
AW: einfache PDF-Komponente gesucht
Hmmmm... und was willst Du mir damit jetzt sagen?
Ich bin selber ein Verfechter von Arbeiten unter eingeschränktem Account und fange mir regelmässig komische Blicke ein, wenn ich UAC verteidige. Aber man kann's auch übertreiben! Wenn ich Dich jetzt richtig verstanden habe, beschreibst Du mich als jemanden langsamdenkenden, der mit seiner Software am liebsten beliebig auf dem Rechner rumwüten würde, weil ich das Setzen von Verzeichnisrechten für bestehende Usergruppen gegenüber neuen für ausreichend halte? Sei mal etwas lockerer :) Etwa das genannte Beispiel Logfiles - solange die keine sensiblen Daten enthalten, halte is es für übertrieben, eine eigene Benutzergruppe Meineanwendung-Logfile-Betrachter zu erstellen, da reicht es doch wirklich völlig aus, diese von jedem schreiben zu lassen, und Lesen dem Owner und den Admins zu erlauben. Oder wie würdest Du da eine sinnvolle eigene Gruppe definieren? |
AW: einfache PDF-Komponente gesucht
Also zuerst, Eingeschränkte Rechte (Benutzer,Admin...) hat zunächst nichts, aber auch garnichts mit den Rechten auf Dateien/Verzeichnissen zu tun!
der Admin hat bei uns nur lokal etwas erweiterte Dateirechte! Ich arbeite mit einem mehrstufigen Konzept a) der Benutzer b) die engste Benutzergruppe (arbeitet mit einem Programm / erfüllt eine Funktion) c) die erweiterte Benutzergruppe (Abteilung) ist meist b1+b2+b3... d) "alle" ist C1+c2+c3+..... Mit dem Konzept habe ich ca. 150 Kollegen (localDomain) und ein paar externe ganz gut im Griff. Vor allem ist das Abbilden der Personalfluktuation gut im Griff zu behalten. Wobei ich Sicherheit für mich so definiert habe: "wer nichts schreiben darf, macht auch nichts kaputt". Nebenbei gibt es allerdings auch noch ein paar TopSecret Verzeichnisse, mit einem sehr eingeschränkten Benutzerkreis. Allerdings nutzen wir auch sehr selten lokale Festplatten um Daten abzulegen. Das meiste landet auf Fileservern. Falls doch einmal auf der Lokalen Festplatte zu arbeiten ist, dann wird ein Verzeichnis eingerichtet auf dem die entsprechende Benutzergruppe die notwendigen Rechte hat. z.B. c:\Abteilung\Trafficcontrol\... oder c:\Compiler\Borland\..... Gruß K-H P.S. Kann man auch anders als mit eingeschränkten Rechten Arbeiten? |
AW: einfache PDF-Komponente gesucht
Zitat:
Nee, mit meinen Anwendern ist das nicht vergleichbar. Benutzergruppen einrichten? Können die nicht. Feste Strukturen? Gibt es nicht. Funktionieren muss es trotzdem. Aber administratorsichere Software ist nicht ganz einfach... :-D Grüße, Messie |
AW: einfache PDF-Komponente gesucht
Zitat:
Du kannst da wahrscheinlich wenig ändern, aber effizent ist wahrhaftig anders. Zitat:
Zitat:
Gruß K-H |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz