![]() |
AW: Welches Delphi brauche ich?
Vielleicht lassen wir nun mal wieder den Fragesteller zu Wort kommen. Unter Umständen langt es ihm ja schon, sein bisheriges Delphi weiter nutzen zu können. Die Nutzung einer aktuellen Delphi-Version würde nämlich auch noch zwingend die Umstellung des Projektes auf Unicode nach sich ziehen.
|
AW: Welches Delphi brauche ich?
Hallo zusammen,
zunächst mal vielen Dank für die vielen Antworten. Ich bin eideutig Hobbymäßig unterwegs und habe von den Delphi 6 Möglichkeiten bisher bestimmt nur ein Atömchen benutzt. Halt verschiedene Controls wie Button, Treeview, Listview Checkboxes etc. Dateien lesen, schreiben, mal ein Bitmap darstellen oder eine Grafik auf 'nen Drucker schicken. Somit vermute ich am ehsesten Probleme mit dem Musikplayer - wenn überhaupt. Das mit den 64 Bit ist auch nicht final - habe nur gesehen das Win7 das kann. Aus meiner Sicht ist die Frage also beantwortet. Ich versuche erstmal D6 zu installieren. Danke ! |
AW: Welches Delphi brauche ich?
Zitat:
![]() |
AW: Welches Delphi brauche ich?
Hallo zusammen,
man mag es mir verzeichen, wenn ich hier leicht OT werde. Mich ärgert es einfach, dass oft die Meinung duchschimmert, dass Hobbyprogrammierer einen geringeren Anspruch an die Entwicklungsumgebung haben müssen als diejenigen, die mit der Programmiertätigkeit ihr Geld verdienen. Manchmal wird auch durch die Aufzählweise ("Anfänger und Hobbyprogrammierer". "... brauchen die das...") eine unzulässige Gleichschaltung suggeriert. Wenn ich in meiner Freizeit dem einen oder anderen Mitmenschen/Verein "auf kleiner Flamme" helfe, dann bin ich genauso wie die "Delphi-Profis" daran interessiert, die dafür aufzuwendende (Frei)Zeit zu minimieren. Deshalb werde ich mir auch keine Starterversion zulegen. Die gekappten Editormöglichkeiten (Stichwort. Refactoring, etc.) sprechen für mich dagegen. Selbstverständlich liegt es im Ermessen von Embarcaborland solche Wünsche zu bedienen oder auch nicht und ich akzeptiere dies auch. Ich bin Embarcadero dankbar dafür, dass ich auf den Delphi Tagen in Günzburg für einen bescheidenen Betrag das Turbo Delphi in der Prof Version kaufen konnte. F.F. |
AW: Welches Delphi brauche ich?
Zitat:
Entscheidend war für mich der Geldbeutel und der Kosten/Nutzen Effekt als 'Hobbyprogrammierer' (zumal ich zurzeit mehr mit dem Contao-CMS unterwegs bin, als mit). Und die Starter Edition hat einen fairen Preis (auch wenn es VB Express umsonst gibt - aber das muss ja nicht sein ;-). |
AW: Welches Delphi brauche ich?
@fkf: Es ist eine Frage dessen, was ich als Freizeitprogger bereit bin zu verschmerzen, und zwar im Verhältnis Geldbeutelschmerz zu Komfort/Funktionsschmerz. Als "Profi" (=damit Geld verdienend) ist die Rechnung einfach eine andere: Fertige Funktion ist Zeit, also Geld. Als Hobbyprogger ist es "nur nett zu haben". Und gerade das, was die größeren Versionen so viel teurer macht, sind hauptsächlich Tools zur Verwaltung von riesigen Projekten, die man eher selten im stillen Kämmerlein mal hat. 64Bit und sowas sind ja eher ne Kleinigkeit im Funktionsunterschied.
Das ist keine Abwertung, sondern schlicht eine praktikable Möglichkeit die unterschiedlichen Anforderungen und Zielsetzungen mit einer Terminologie zu belegen. Ich bin ja selber beides, und nutze privat im Moment fast nur OS Tools, und die großen Libs und Werkzeuge ausm Büro vermisse ich schlicht nicht zu Hause, da sie ohnehin völlig überdimensioniert wären. |
AW: Welches Delphi brauche ich?
Wichtig ist ja nur, dass jeder mit dem zufrieden ist, was er hat 8-).
|
AW: Welches Delphi brauche ich?
Ich möchte nur mal so in den Raum werfen:
Wenn du seither zufrieden mit Delphi 6 warst, rate ich dazu auch mal Lazarus angucken. Es ist technisch etwa auf dem Stand von Delphi 7, kann aber -64Bit -Crossplattform (für Linux&Co.) -nativ Unicode -funktioniert weitgehend problemlos unter allen (gängigen) Windows-Versionen Und startet etwa 100x schneller als die Delphi-Demos, die ich probiert hab |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz