Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 5     123 45      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi INSERT INTO SELECT ohne Spaltenliste (https://www.delphipraxis.net/163828-insert-into-select-ohne-spaltenliste.html)

DeddyH 21. Okt 2011 08:52

AW: INSERT INTO SELECT ohne Spaltenliste
 
First nach ExecSQL? Geht sowas in ADO?

Alex.G 21. Okt 2011 09:09

AW: INSERT INTO SELECT ohne Spaltenliste
 
Delphi-Quellcode:
for i := 0 to qryMasterExec.Parameters.Count - 1 do begin
Diese Zeile verstehe ich nicht. Müsste da nicht ein Recordcount hin? Wenn ich ein Breakpoint setze, sehe ich bei Parameters.Count den Wert 0.

himitsu 21. Okt 2011 09:25

AW: INSERT INTO SELECT ohne Spaltenliste
 
@DeddyH: Frag mich doch nicht. :lol: (ich fang auch grad erst mit diesem ganzen Zeugs an)

(hab mir erst letzte Woche mein erstes kleines brennendes Vögelchen zugelegt)


RecordCount = Anzahl der Zeilen/Datensätze
Parameters.Count = Anzahl der Splten/Parameter

DeddyH 21. Okt 2011 09:32

AW: INSERT INTO SELECT ohne Spaltenliste
 
Du hast doch ein Abfrageergebnis, was soll es da für Parameter geben? Nimm statt Parameters einmal Fields.

Bummi 21. Okt 2011 09:50

AW: INSERT INTO SELECT ohne Spaltenliste
 
Du willst keinen Verbindugsserver aufbauen und hast die Zieltabellen schon?
Die Insert-SQL's aufzubauen mit Berücksichtigung aller Besonderheiten bzgl. Feldtypen, Codierung etc. wird Dich einige Zeit kosten, warum nicht die billige Variante


ExDataset = Select * from Quelle
Ads= Select * from Ziel
Delphi-Quellcode:


While (not ExDataset.EOF) do
      begin

      Ads.Append;
      for i:=0 to Ads.Fieldcount-1 do
          begin
          Ads.Fields[i].Assign(ExDataset.FieldByName(Ads.Fields[i].FieldName));
          end;
      ads.Post;
      ExDataset.Next;
      end;

Alex.G 21. Okt 2011 10:35

AW: INSERT INTO SELECT ohne Spaltenliste
 
Zitat:

Zitat von Bummi (Beitrag 1131657)
... warum nicht die billige Variante

Weil es meine Aufgabe ist :wink:

himitsu 21. Okt 2011 10:38

AW: INSERT INTO SELECT ohne Spaltenliste
 
Zitat:

Zitat von Alex.G (Beitrag 1131669)
Weil es meine Aufgabe ist :wink:

Aufgabe?

Hatte das schonmal wer hier erwähnt`?

Alex.G 21. Okt 2011 10:42

AW: INSERT INTO SELECT ohne Spaltenliste
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1131671)
Zitat:

Zitat von Alex.G (Beitrag 1131669)
Weil es meine Aufgabe ist :wink:

Aufgabe?

Hatte das schonmal wer hier erwähnt`?

Bisher noch nicht.
Ich habe es nun mit:
Delphi-Quellcode:
InsertStr := InsertStr + IfThen(InsertStr <> '', ', ', '') + qryMasterExec.Parameters[i].Name;
und
Delphi-Quellcode:
InsertStr := InsertStr + IfThen(InsertStr <> '', ', ', '') + qryMasterExec.Fields[i].Name;
probiert. Wenn ich ein Breakpoint setze, sehe ich, dass InsertStr leider nach Ablauf der Schleife immer leer bleibt.

DeddyH 21. Okt 2011 10:45

AW: INSERT INTO SELECT ohne Spaltenliste
 
Was ist denn mit der Vorgehensweise nach #14 bis #19?

himitsu 21. Okt 2011 10:48

AW: INSERT INTO SELECT ohne Spaltenliste
 
Und
Delphi-Quellcode:
qryMasterExec.Fields[i].FieldName
?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:46 Uhr.
Seite 3 von 5     123 45      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz