Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   "Nach dem 31.12.2011 sind Upgrades nur noch für 2009- bis XE-Benutzer möglich." (https://www.delphipraxis.net/164302-nach-dem-31-12-2011-sind-upgrades-nur-noch-fuer-2009-bis-xe-benutzer-moeglich.html)

Delphi-Laie 24. Nov 2011 22:13

AW: "Nach dem 31.12.2011 sind Upgrades nur noch für 2009- bis XE-Benutzer möglich."
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1137743)
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1137721)
Entweder ist das, was dort angeblich einen Wert von fast 3000 € hat, maßlos überteuert

Nur weil du nicht mit entsprechenden Systemen arbeitest und davon offensichtlich keine Ahnung hast, brauchst du nicht gleich über derlei Angebote herzuziehen. :roll:

Betrachtest Du diese Kritik wirklich als herziehen? Das würde mich bei Dir aber doch ein wenig enttäuschen. Noch einmal: 3000 € (!!) scheinbar an einen jeden willigen Kunden nahezu/praktisch zu verschenken, kann keine seriöse Kalkulation sein. Das ist ganz offensichtlich Bauernfängerei. Von der tagtäglichen Geiz-Geil-Blöd-Dummwerbung bin ich nichts anderes gewohnt, es ist nicht weiter als (manchmal lästiges) informationelles Hintergrundrauchen. Doch einer Kundschaft, die vorwiegend aus Akademikern (oder wenigstens gebildeten und intelligenten Leuten) besteht, solch einen Kuhhandel überhaupt zu kredenzen zu wagen, muß man erst einmal die Stirn haben. Hier lassen Marketingexperten m.E. das nötige Gespür vermissen, und zwar meilenweit. Wenn diese Produkte wirklich soviel wert sein sollen, dann kann es sich kein Unternehmen leisten, solche Unsummen zu verschleudern.

jaenicke 24. Nov 2011 23:07

AW: "Nach dem 31.12.2011 sind Upgrades nur noch für 2009- bis XE-Benutzer möglich."
 
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1137767)
Betrachtest Du diese Kritik wirklich als herziehen?

Das trifft es nicht 100%ig, aber ein passenderes Wort ist mir nicht eingefallen.

Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1137767)
Wenn diese Produkte wirklich soviel wert sein sollen, dann kann es sich kein Unternehmen leisten, solche Unsummen zu verschleudern.

Warum nicht? Die Überlegung hinter solchen Aktionen wurde ja schon erläutert. Ein Bruchteil der Käufer hätte sich wahrscheinlich sonst auch nur eines der Produkte gekauft. Nicht unbedingt, weil sie für den potentiellen Käufer zu teuer sind, sondern schlicht, weil man das Potential und den Nutzen nicht einschätzen kann, wenn man die Produkte nicht kennt (und vielleicht auch gar nicht erst deren Nutzung in Erwägung zieht). Das kann sich aber ändern, wenn man diese Produkte auf diesem Weg kennen und schätzen lernt.

Zudem geht es wie ebenfalls schon erwähnt ja nicht um Ausgaben wie bei materiellen Gegenständen, sondern ggf. um Mindereinnahmen durch die Lizenzen. Embarcadero wird aber sicher die Statistiken entsprechend angeschaut haben wie viele Käufer von Delphi/RAD Studio Lizenzen dieser Produkte haben und entsprechend abgeschätzt haben, dass der potentielle Gewinn durch neue Käufer höher ist als die zu erwartenden Mindereinnahmen.

Deshalb kann ich daran (wieder einmal anders als Du ;-)) nichts Negatives daran erkennen. Weder für uns Nutzer noch für Embarcadero.

Uwe Raabe 25. Nov 2011 07:03

AW: "Nach dem 31.12.2011 sind Upgrades nur noch für 2009- bis XE-Benutzer möglich."
 
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1137767)
Noch einmal: 3000 € (!!) scheinbar an einen jeden willigen Kunden nahezu/praktisch zu verschenken, kann keine seriöse Kalkulation sein.

"jeden willigen" ist aber nun relativ. Immerhin muss man schon mindestens 2.299,- € (+ MWSt) auf den Tisch legen, um in den Genuss der vollen "Ersparnis" zu kommen. Frag mal, wieviele der hiesigen Forenteilnehmer zu einem solchen Kreis der "willigen" gehören mögen.

Daniel 25. Nov 2011 07:49

AW: "Nach dem 31.12.2011 sind Upgrades nur noch für 2009- bis XE-Benutzer möglich."
 
STOP.

Ihr werdet Euch bitte nicht gegenseitig angreifen, wenn es doch eigentlich um die Frage der Preispolitik geht. Die Motivation von Software-Unternehmen, ihren Kunden Rabatte einzuräumen, wurde doch hinreichend erläutert.


Ich möchte hier keine weitere Diskussion, in der es nur noch ums Prinzip geht, den jeweils anderen zu widerlegen.

Delphi-Laie 25. Nov 2011 08:30

AW: "Nach dem 31.12.2011 sind Upgrades nur noch für 2009- bis XE-Benutzer möglich."
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 1137785)
STOP.

Ihr werdet Euch bitte nicht gegenseitig angreifen, wenn es doch eigentlich um die Frage der Preispolitik geht. Die Motivation von Software-Unternehmen, ihren Kunden Rabatte einzuräumen, wurde doch hinreichend erläutert.


Ich möchte hier keine weitere Diskussion, in der es nur noch ums Prinzip geht, den jeweils anderen zu widerlegen.

Daniel, das ist doch ganz entspannt hier. Jedenfalls fühle ich mich weder angegriffen noch beabsichtige ich das jemand anderem gegenüber.

Die Motivation dieser Preispolitik und auch die Argumente hier kann ich durchaus nachvollziehen. Letztlich kann man die Anzahl der Kunden natürlich auch über solche "Köder" oder "Lockvögel" (mit) bestimmen - in welchem Maße, wird immer eine wenigstens teilweise spekulative Größe bleiben (müssen). Wie geht es Euch denn, wenn Ihr ein solches Werbeangebot vernehmt? Wird damit bei Euch allen Ernstes suggeriert: "Au fein, kann ich mir 3000 € sparen, die ich ohnehin hätte ausgegeben (bzw. berappen müssen)." Also nein, beim besten Willen, wer auf diese plumpe Art gebildete Kunden zu ködern versucht, erreicht bei mir jedenfalls den Gegensatz dessen, was vornehmlich beabsichtigt wird, nämlich Mißtrauen bis Aversion. Hätte man hingegen der Anzahl der bereits beseitigten Fehler in XE 2 seit dem Erscheinen der jüngsten, am besten je getesteten RAD-Version benannt (anderer und eigene Erfahrungen lassen das nur schwer glauben), wäre es etwas ganz anderes gewesen, das wäre doch mal interessant und m.E. auch werbewirksam gewesen.

jaenicke 25. Nov 2011 08:59

AW: "Nach dem 31.12.2011 sind Upgrades nur noch für 2009- bis XE-Benutzer möglich."
 
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1137786)
Hätte man hingegen der Anzahl der bereits beseitigten Fehler in XE 2 seit dem Erscheinen der jüngsten, am besten je getesteten RAD-Version benannt (anderer und eigene Erfahrungen lassen das nur schwer glauben), wäre es etwas ganz anderes gewesen, das wäre doch mal interessant und m.E. auch werbewirksam gewesen.

Die Listen stehen ja zur Verfügung:
http://edn.embarcadero.com/article/41649 (gefixt in Update 1)
http://edn.embarcadero.com/article/41750 (gefixt in Update 2)

Delphi-Laie 25. Nov 2011 20:22

AW: "Nach dem 31.12.2011 sind Upgrades nur noch für 2009- bis XE-Benutzer möglich."
 
Prima, danke!

Allmählich wird mir auch XE 2 halbwegs sympathisch, wenn nicht dieser Mordsaufwand wäre, die Fehlerbereinigung auch in das eigene System zu bringen.

Mal schnell noch eine Frage: Sie die Updates kumulativ, oder müssen die jeweils bzw. einzeln installiert werden, um alle Korrekturen mitzunehmen? Auf die Schnelle fand ich auf jenen Seiten keine Antowrt auf diese (meine) Frage.

himitsu 25. Nov 2011 21:13

AW: "Nach dem 31.12.2011 sind Upgrades nur noch für 2009- bis XE-Benutzer möglich."
 
Das merkst du spätestens beim Installieren.
Sobald ein vorheriges Update benötigt wird, dann läßt es sich nicht installieren

Oder mach etwas unerwartetes: ließ dir die Readme durch ... nja, bzw. die Abteilung "Description" in der Downloadbeschreibung.

Dort steht z.B. beim Update 4+5 für D2010 sowas wie im Vorwort
Zitat:

See the long description or readme for additional information
und da findet man fast ganz am Anfang sowas
Zitat:

See the readme for additional information. Also includes all fixes from Updates 1-3 (which are no longer available separately).

Daniel 25. Nov 2011 21:40

AW: "Nach dem 31.12.2011 sind Upgrades nur noch für 2009- bis XE-Benutzer möglich."
 
Und in der Readme für XE2, Update #2 findet sich folgender Passus:

Dieses Update kann nur für die folgenden Produkte angewendet werden:
  • Delphi XE2 Update 1
  • C++Builder XE2 Update 1
  • RAD Studio XE2 Update 1

http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...r_XE2_Update_2

jaenicke 25. Nov 2011 23:28

AW: "Nach dem 31.12.2011 sind Upgrades nur noch für 2009- bis XE-Benutzer möglich."
 
So war es auch angekündigt:
Für die Installation von XE2 Update 1 war eine Deinstallation nötig, aber darauf folgende Updates bauen dann darauf auf.

An dieser Stelle nebenbei auch der Hinweis auf das Problem mit Delphi XE und XE2 in Kombination mit einem installierten TeamViewer:
http://www.delphipraxis.net/164704-x...g-haengen.html
Ich habe heute herausgefunden, dass TeamViewer 6 die Abstürze verursacht, mit denen wir (und einige andere) sich seit einiger Zeit herumärgern. Und die Reaktion auf meinen Post zeigt, dass ich damit Recht hatte und es nicht nur bei mir so ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:56 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz