Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Delphi Delphi 2010 Professional & Excel 2007 TypeLibrary Probleme (https://www.delphipraxis.net/164368-delphi-2010-professional-excel-2007-typelibrary-probleme.html)

Cyberaxx 2. Feb 2012 13:40

AW: Delphi 2010 Professional & Excel 2007 TypeLibrary Probleme
 
Ich bin doch tatsächlich noch einmal da.
Es ist natürlich auch das selbe Thema...

Mittels:
Delphi-Quellcode:
procedure Excel_AddNameReferer(Value: string; Range: string);
var
  CurrSheetName: string;
begin
  CurrSheetName := Excel.ActiveSheet.Name;
  Excel.ActiveWorkbook.Names.Add(Value, '=' + CurrSheetName + '!' + Range);
end;
Setze ist Einen Namen für ein Feld bzw einen Bereich.
Jetzt möchte ich das ganze gerne auch umgekehrt nutzen, also die Referenz wieder entfernen.

In VBA Script schaut das dann so aus.
Code:
ActiveWorkbook.Names("Testsheet").Delete
In Delphi dann bei mir so
Delphi-Quellcode:
Excel.ActiveWorkBook.Names[Value].Delete();
mit (Value) hab ich es auch schon probiert, die Fehlermeldung lautet immer:

Zitat:

---------------------------
Benachrichtigung über Debugger-Exception
---------------------------
Im Projekt Project1.exe ist eine Exception der Klasse EOleSysError mit der Meldung 'Mitglied nicht gefunden' aufgetreten.
---------------------------
Anhalten Fortsetzen Hilfe
---------------------------
Wo liegt da der Fehler? Im netz bin ich da bisher nicht fündig geworden ausser das man Referenzen Anlegen kann oder sich das VBA zu nutze zu machen. Aber genau diese Methode funktioniert nicht...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:31 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz