![]() |
AW: Weihnachtsspiel 2011 - Support-Thread
Werde nochmal ein update machen und poScreenCenter wählen. Kann aber noch ein bisschen dauern.
Wie ich die Einstellungen für einen Proxy machen muss, damit die Anfrage funktioniert, weiß ich nicht. Kann mir das jemand sagen? Falls der Aufwand nicht zu hoch ist, baue ich das noch ein. |
AW: Weihnachtsspiel 2011 - Support-Thread
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Proxy? Wenn für den Zugriff auf Firebird der Port 3050 genutzt wird, dann weiß ich nicht, ob so funktioniert. Man müsste dann als Datenbankserver den Proxy angeben, der dann wiederum die Verbindung zum richtigen Datenbankserver aufbaut. Dazu muss dann aber bestimmt etwas am Proxy-Server eingerichtet werden, damit das funktioniert. Standardmäßig sind doch im Proxy nur die Standardprotokolle wie http, ftp usw. eingerichtet und alles andere wird blockiert.
Vielleicht kann man auch in den DB-Komponenten etwas mit Proxy einstellen, keine Ahnung, was Du da genau benutzt? Ich habe anbei mal noch eine Unit beigefügt, mit der man die Proxy Einstellungen aus dem IE auslesen kann. Weiß nicht mehr, wo ich die her habe. Das hilft jetzt zwar auch nicht wirklich weiter, aber ist vielleicht eine Option fürs Programm. |
AW: Weihnachtsspiel 2011 - Support-Thread
Ich nutzte FIBPlus als Zugriffskomponenten und werde überprüfen, ob man dort Einstellungen machen kann. das bezweifle ich aber. Nur den Port, den könnte man grundsätzlich ändern. Unser Proxy in der Firma lässt zum Beispiel gar kein ftp zu, so dass sicherlich Einstellungen am Proxy Server selbst notwendig wäre.
|
AW: Weihnachtsspiel 2011 - Support-Thread
Zitat:
|
AW: Weihnachtsspiel 2011 - Support-Thread
... und wie mache ich das (in Delphi)?
|
AW: Weihnachtsspiel 2011 - Support-Thread
Also ganz rudimentär schickst du per TCP eine HTTP Anfrage an den WebService und du bekommst die Daten zurück.
Wenn du das gesamte Paket (Client/Server) mit Delphi entwickeln möchtest, dann gibt es zum einen DataSnap (frag mal himitsu) oder auch ![]() |
AW: Weihnachtsspiel 2011 - Support-Thread
OK, schau ich mir für das nächste Spiel mal an, aber für dieses Jahr ist mir der Aufwand zu hoch. :?
|
AW: Weihnachtsspiel 2011 - Support-Thread
Da wäre es dann wohl leichter, ein einfaches PHP-Script auf dem Server abzulegen. Dieses Script wäre dann der Ansprechpartner für den Spiele-Client und würde die angeforderten Daten zurück liefern. Dann würde die Kommunikation über Port #80 laufen.
Ich fürchte, dass dieser Umbau rein zeitlich schwierig werden wird. |
AW: Weihnachtsspiel 2011 - Support-Thread
Zitat:
|
AW: Weihnachtsspiel 2011 - Support-Thread
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz