![]() |
Re: Mausrad verwenden?
weils ne vorgabe seitens der admins ist. denke mal damit nicht "unnötigerweise" viel traffic erzeugt wird...
gruss, dave |
Re: Mausrad verwenden?
Dann könnte ja jeder ein 1600 x 1200 Pic reinhauen, ich finde es gut und sinnvoll, dass dies nicht möglich ist!!
|
Re: Mausrad verwenden?
Hi!
Zitat:
Ciao fkerber |
Re: Mausrad verwenden?
Ich habe geschrieben, warum das so ist, und das reicht.
Jetzt aber mal zurück zu OnTopic. |
Re: Mausrad verwenden?
Hi!
Entschuldige mal, aber ich glaube, das ist der falsche Tonfall: Zitat:
Ich habe meine Meinung geschrieben, das darf ich wohl noch, oder? Und fragen kostet nix. Ciao fkerber :arrow: Back to Topic |
Re: Mausrad verwenden?
Ok dann halt ken Bild is auch net so schlimm.
|
Re: Mausrad verwenden?
@fkerber, ich wollte noch den ==> :mrgreen: hinsetzen, hab's aber vergessen, sorry.
War echt nicht böse gemeint. :D |
Re: Mausrad verwenden?
Hi!
Ok, aber ohne :mrgreen: ist es wirklich etwas missverständlich. Ciao fkerber |
Re: Mausrad verwenden?
Also noch ma ne Frage wo finde ich den die Scrollbar überhaupt bei DElphi????
|
Re: Mausrad verwenden?
Hallo TheDarkListener,
das scrollen in der Form funktioniert bei mir in der Form von alleine(ScrollBars erscheinen sobald die Form größer ist als sie dargestellt werden kann), brauche da nichts bei den Ereignissen hinzufügen. Wenn du die ScrollBars der Form nicht haben möchtest, kannst du sie auf visible:=false stellen, dann werden sie nicht angezeigt. Tschüß Markus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz