![]() |
AW: Anwendung stützt ab wenn DELPHI deinstalliert wird
Brauchst du denn Sharemem? Und FastMM im Full Debug Mode?
Beide sind eigentlich in der Regel in der Releaseversion überflüssig (wenn man nicht Schweinereien mit Stringparametern o.ä. in DLLs macht, dann braucht man Sharemem natürlich, aber dann sollte man eher die Schnittstelle sauber machen...). |
AW: Anwendung stützt ab wenn DELPHI deinstalliert wird
FastDebugModeDLL habe ich in X64 jetzt auch schon entfernt,
sharemem ist halt in vielen DLLS enthalten wegen der String Übergabe ... bin mir nicht sicher ob ich so schnell auf borland memory manger dll verzichten kann müsste die ganzen includes überarbeiten suche die schnellste Lösung für mein Problem |
AW: Anwendung stützt ab wenn DELPHI deinstalliert wird
problem gelöst Anwendung spielt :
BorlandDLL aus fastMM4 Versichnis (sourge forge) im x64 Bit Mode erstellt .... dann geht jetzt |
AW: Anwendung stützt ab wenn DELPHI deinstalliert wird
Die Unit SimpleShareMem in alle DPRs der DLLs und EXE an erster Stelle eintragen.
Fertig. Die neue borlndmm.dll (die mit dem FastMM drin) ist nur ein Kompatibilitätsupgrade für alte Programme, also für den Austausch der borlndmm.dll mit dem alten BorlandMM drin. Dort werden alle Speicheranfragen immer über diese zusätzliche DLL behandelt. FastMM kann aber mehr: Man kann diesem über ![]() - also entweder er Findet einen anderen FastMM in einer anderen DLL/EXE und verbindet sich dann dort hin (innerhalb des eigenen Prozessraums) - oder er ist der Erste und bietet sich anderen FastMMs an
Delphi-Quellcode:
SimpleShareMem braucht keine DLL mehr, da hier der FastMM der ersten statisch geladene DLL verwendet wird.
{Searches the current process for a shared memory manager. If no memory has
been allocated using this memory manager it will switch to using the shared memory manager instead. Returns true if another memory manager was found and this module is now sharing it.} function AttemptToUseSharedMemoryManager: Boolean; {Makes this memory manager available for sharing to other modules in the current process. Only one memory manager may be shared per process, so this function may fail.} function ShareMemoryManager: Boolean; Oder der FastMM der EXE, wenn alle DLLs dynamisch geladen werden. Halt immer der er FastMM, welcher für das Sharing aktiviert wurde. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz