![]() |
AW: Exe verschlüsseln
Kurzgesagt:
Delphi-Quellcode:
Man drehe nur ein einziges Bit in der EXE und schon ist mir vollkommen egal, was wie gerechnet werden muß.
if not PrüfeDatumMitEinemSuperCoolenGeheimenPrüfverfahren(AktuellesDatum) then
BeendeProgrammDaZeitAbgelaufenIst; Und nein, man muß nicht alles dekompilieren (falls das gehen sollte) ... es reicht ja auch nur die Berechnungfunktion und dafür kann es auch ruhig als Assemblercode bleiben. Oder ich schau mir deine Berechnung an (den Assemlberlercode bekomm ich dann gratis in der EXE mitgeliefert) und besorg mir von da die Formel. |
AW: Exe verschlüsseln
Zitat:
|
AW: Exe verschlüsseln
Erstell mal ne Demo Anwendung, wo du diese Validierung/Prüfung durchführst und lade sie hoch. Ich werde dir den Delphicode dazu posten ;)
|
AW: Exe verschlüsseln
Ach nur so nebenbei - selbst diese vorgeschlagenen Schutzmechanismen werden dir nicht helfen, wenn dein Produkt richtig populär und die Nachfrage groß wird. Denn nichts ist unknackbar und es werden sich die Leute die Zeit dafür nehmen, sofern es Wert ist...
Keine Diskussion, ist nunmal so! |
AW: Exe verschlüsseln
Ich bezog mich darauf, dein Programm zu cracken und nicht deinen Algorithmus. Auf Assemblerebene findet sich da meistens ein solches Konstrukt:
Delphi-Quellcode:
Egal wie komplex dein Algo ist, der die Zahl 1337 berechnet, so ist es doch eine Sache von Sekunden in OllyDbg beispielsweise, das JNE zu einem NOP zu machen. Das Programm würde daraufhin ganz normal lauffähig.
asm
cmp eax, 1337 jne @@TerminateProcess end; Und genau solches Code Patching kann man höchstens durch die genannten kommerziellen Tools ein wenig einschränken. |
AW: Exe verschlüsseln
Ieee.. Codepatching pfui, macht das überhaupt Spaß?
Ich hab ja schon einige Higshcore-Listen mancher Spieler hier im Forum geknackt - habe die Algorithmen reverst, die Upload Seite rausgefunden, die Paketstruktur und evt. Kodierung (base64 zB) ermittelt (Protokoll) und habe selber ne kleine Anwendung geschrieben, die beliebige valide Highscore Einträge machen konnte ^^ Das macht mir Spaß ^^ Codepatching ist... langweilig! :P |
AW: Exe verschlüsseln
Zitat:
Kopierschutztechniken sind eigentlich Überflüssig. In der Medienbrange mittlerweile sogar teilweise nervig, da zum bsp. BluRays nicht mehr ohne weiteres abgespielt werden können, auch wenn Sie original ist. |
AW: Exe verschlüsseln
Zitat:
Nur bei CDs paßt die Industrie nun etwas auf, da es da ein paar schöne "Kopierschütze" gab, die leicht umgangen werden konnten, so daß sich viele die Original-CDs holten und danach einfach die CDs haufenweise wieder zurück gaben. :lol: |
AW: Exe verschlüsseln
Danke für alle Tipps. Wir werden es wie in der Vergangenheit machen. Das Programm ist sehr günstig und beinhaltet eine Hotline. Im Grunde genommen bezahlt der Kunde nur die Hotline, das Programm ist kostenlos. Wer damit arbeiten will braucht zwangsläufig ab und zu die Hotline. Demzufolge gewähren wir nur registrierten Kunden die Hotline. Ganz einfach.
Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz