![]() |
AW: Welche Cloudspeicherdienste verwendet ihr?
Zitat:
Ihr redet doch Backups, die nur mittels einer funktionierenden Internetverbindung erstellt/wiederhergestellt werden können, oder? Ansonsten wüsste ich gerne, was ich bei euch beiden bisher übersehen habe! GG |
AW: Welche Cloudspeicherdienste verwendet ihr?
Bin ich ein Bestandskunde und wenn ja, wie kann ich auf die 25 upgraden?
Hab grade ein altes Login gefunden ... hatte Anfang letzes Jahr mir mal die Onlineversion vom MS-Office angesehn, was scheinbar zum SkyDrive (bzw. damals zu Windows Live Folders) gehörte. |
AW: Welche Cloudspeicherdienste verwendet ihr?
Zitat:
![]() unten links auf Speicher verwalten, dann gibt es die verschiedenen Speichergrößen zur Auswahl, die 25 GB konnte ich kostenlos auswählen Zitat:
Es geht aber auch nicht nur um Backups, sondern auch einfach um Dateien, Tabellen, ..., die ich unterwegs abrufen kann. Egal, ob ich in Deutschland bin oder nicht und egal, ob ich an meinen PC komme oder nicht. |
AW: Welche Cloudspeicherdienste verwendet ihr?
OK, das hatte ich gefunden, aber 25 gab's dort nicht. :cry:
Naja, Pech gehabt. |
AW: Welche Cloudspeicherdienste verwendet ihr?
Hi,
bislang nutze ich eigentlich ausschließlich DropBox, allerdings habe ich mir heute auch mal OwnCloud näher angeschaut. Zugegeben (zumindest unter Mac), ist es vielleicht noch nicht direkt massentauglich (mal abgesehen davon, das man nen eigenen Server betreiben muss), aber wenn man nicht vor etwas kompilieren etc. zurückschreckt, dann läuft es eigentlich ganz gut! LG, Frederic |
AW: Welche Cloudspeicherdienste verwendet ihr?
Ich bin ehrlich gesagt ein wenig irritiert, wie gut das gesamte Konzept doch hier ankommt, wenngleich wir doch nicht vor allzulanger Zeit hier ein Thread zu Clouds hatten, der vom Tenor her im Wesentlichen aus Kritik bestand. Ich für meinen Teil bin mit meinen 3 (1/2)x-Backups recht glücklich, zumal die Wahrscheinlichkeit, dass Büro UND Zuhause gleichzeitig abfackeln doch eher gering ausfällt. Mich würde daher doch interessieren, was die doch eher renomierten Namen hier sich für Vorteile von der Cloud erkaufen/hoffen, die vor allem Datenparanoiker wie mich ggf. umstimmen könnten :)
|
AW: Welche Cloudspeicherdienste verwendet ihr?
Zitat:
|
AW: Welche Cloudspeicherdienste verwendet ihr?
@Medium
Die wichtigen/privaten Sachen landen auf meinem eigenen Server, das meiste im SVN, anderes per FTP. Einen überall zugreifbaren Speicher verwende ich nur für Sachen die entweder unkritisch sind oder verschlüsselt. |
AW: Welche Cloudspeicherdienste verwendet ihr?
Ich verwende seit einiger Zeit Dropbox + BoxCrypter. Seicher allerdings keine wichtigen Sachen. Aber finde es sehr komfortabel.
|
AW: Welche Cloudspeicherdienste verwendet ihr?
Okay, das heisst, wenn ich keinen Bedarf an überall verfügbaren Daten habe, bzw. mit meinem Stick prima zurecht komme (zumal ich auf Industrieanlagen seltenst Netzzugang habe), habe ich erstmal keine große Erleichterung oder Verbesserung verpasst. Merci :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz