![]() |
AW: Dynamische Variablen bei TImage ?
Was ist noch mal das aktuelle Problem?
|
AW: Dynamische Variablen bei TImage ?
Zitat:
Und danke schonmal für die ganze Hilfe bis jetzt Bis morgen dann |
AW: Dynamische Variablen bei TImage ?
Mhh, schade. Bis jetzt ist ja garnichts neues da :(
|
AW: Dynamische Variablen bei TImage ?
Sowas aber auch. "Ich bekomme Fehler" sollte doch aussagefähig genug sein, damit jeder auf den ersten Blick erkennt, was Du falsch machst. Vielleicht solltest Du Deine Art der Fragestellung einmal überdenken.
[edit] Zitat:
|
AW: Dynamische Variablen bei TImage ?
Zitat:
Es müsste so sein
Delphi-Quellcode:
x: Integer; <-Global
begin
x:=x+1; MyBitmapV[X] := BitMap[aVertikal] BitMapH[X][aHorizontal].create; end; x:=0; <-Form1.create Nur das geht ja so nicht, und dann bin ich völlig verwirrt auf die Lösungsvorschläge der Anderen eingegangen |
AW: Dynamische Variablen bei TImage ?
Na prima, jetzt sind wir beide verwirrt. Was bedeutet denn BitMap[aVertikal]? Ist Bitmap ein Array und aVertikal eine Index-Variable von einem ganzzahligen Typ?
|
AW: Dynamische Variablen bei TImage ?
Zitat:
|
AW: Dynamische Variablen bei TImage ?
Das Spiel Aspirin ist viel zu kompliziert für einen Anfänger!!!
Ich kann dir nur dringend raten zuerst einmal Tic-Tac-Toe zu programmieren. Danach ist 4-Gewinnt dran und dann hast du vielleicht genug Erfahrung für Aspirin gesammelt. Als KFZ-Mechaniker würde man ja auch nie auf die Idee kommen im 1 Lehrjahr ein Getriebe zusammenbauen zu wollen. Ein Mechaniker lernt auch erst einmal wie er sein Werkzeug benützen muss. Und so muss ein Delphi Anfänger eben erst mal lernen wie man korrekterweise ein Objekt erzeugt und was der Unterschied zwischen TImage und TBitmap ist. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. |
AW: Dynamische Variablen bei TImage ?
Ich habe dir doch nen Link zu nem Klassentutorial geschickt?! Warum hast du dir das Tutorial nicht angeschaut?
Dort wird genauestens erklärt, wie man eine Instanz erzeugt. Du hast da ein Array mit 2 Elementen:
Delphi-Quellcode:
Das sind Instanzen. Für die muss Speicher reserviert werden.
imgGegner[aVertikal]
imgGegner[aHorizontal] Übrigens sind das Variablen vom Typ TBitmap! das Reservieren von Speicher für Instanzen geht so: Instanzenname := TKlassenTyp.Create; In deinem Fall - hättest du dir das Tutorial angesehen - müsstest du das so machen:
Delphi-Quellcode:
Ich halte mich jz zurück denn du scheinst keine Eigeninitiative aufzuweisen.
imgGegner[aVertikal] := TBitmap.Create;
imgGegner[aHorizontal] := TBitmap.Create; Ach noch zu den Anderen - warum könnt ihr ihm das Problem nicht schildern und schreibt um den heißen Brei herum? |
AW: Dynamische Variablen bei TImage ?
Zitat:
Sieht inzwischen so aus:
Delphi-Quellcode:
Wenn Player dann Ziel berührt, wird es zwar einmal richtig gemacht, aber wenn Player jetzt wieder
procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
var r: Trect; imgGegner: Array[TAusrichtung] of TBitMap; Gegner: Array[0..300-1] of TGegner; begin If Player.left+Player.width>=Form1.ClientWidth-2 Then Verlohren; If Player.top+Player.height>=Form1.ClientHeight-2 Then Verlohren; If Player.left-1<=1 Then Verlohren; If Player.top-1<=1 Then Verlohren; if intersectRect(r, Player.BoundsRect, Ziel.BoundsRect) then begin Score:=Score+1; Ziel.Top:=10+Random(Form1.ClientHeight-10); Ziel.left:=10+Random(Form1.ClientWidth-10); imgGegner[aVertikal] := TBitmap.Create; imgGegner[aHorizontal] := TBitmap.Create; imgGegner[aVertikal].LoadFromFile('GegnerV.bmp'); imgGegner[aHorizontal].LoadFromFile('GegnerH.bmp'); Gegner[0].Position := Point(100, 20); Gegner[0].Ausrichtung := aVertikal; with Gegner[0] do Canvas.Draw(Position.X, Position.Y, imgGegner[Ausrichtung]); end; end; Ziel berührt wird wieder garnichts gemacht, zudem verschwindet dann die Zeichnung von Canvas wenn ich mich mit Player drüberbewege. Und wie bewege ich die Gegner dann ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz