![]() |
AW: FireMonkey verstehen?
Zitat:
|
AW: FireMonkey verstehen?
Nja, es ist ja nicht total schlecht und direkt Bugs (bis auf die technisch bedingte Unschärfe) hab ich noch keine großen Probleme gefunden ... konnte es aber auch nur unter Windows testen.
[edit] bezoogen auf das "es ist totaler Schrott" [/edit] Nur blöd finde ich, daß man (wenn ich das richtig verstanden hab) zum Kompilieren für iOS einen "großen" Mac braucht. Konnte es auch nicht testen, da ich als Zielplattform nur Win32, Win64 und OS X zur Auswahl hab (hätte ja auch ein iOS dort erwartet), aber richtig rxtrem gesucht hab ich nicht (wozu auch) und in den Optionen ist bis auf das Remoteprofil irgendwie nichts zum Mac zu finden. |
AW: FireMonkey verstehen?
Zitat:
|
AW: FireMonkey verstehen?
Zitat:
Aber schon komisch, daß man Hardware mit einem kleinem Chip für 4000 verkauft, wärend andere die gleiche Hardware (mit besserer Graka) für nur 1000 zusammenstellen können. |
AW: FireMonkey verstehen?
Zitat:
Versuch das mal bei Embarcadero: Da gibts halt nix mit dem man eine kostenlose IDE querfinanzieren kann. Und Borland hat es 2x vorgemacht, wie es definitiv gar nicht geht... |
AW: FireMonkey verstehen?
Zitat:
|
AW: FireMonkey verstehen?
FM zerhaut die Formulare:
![]() |
AW: FireMonkey verstehen?
Das muß man jetzt nur noch um die neue Sensor-API (Positions/G-Sensoren) erweitern, damit es richtig spaßig wird.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz