![]() |
AW: TPicture mit eigener BMP-Extension
hm, okay.
Naja, Speicherplatz ist mir egal, die letzendliche Größe spielt bei dieser anwendung keine Rolle (bin aktuell schon bei 1,5MB...) Okay, ich probiere es heute abend mal aus. Danke bis hierhin schonmal für eure Hilfe. |
AW: TPicture mit eigener BMP-Extension
Speicherplatz??? Ich meinte eher den Aufwand ...
EDIT: ein einfaches
Delphi-Quellcode:
langt auch schon ... also faktischer Aufwand 0
initialization
TPicture.RegisterFileFormat('TEX', 'BMP mit Endung TEX', TBitmap); |
AW: TPicture mit eigener BMP-Extension
Lol... Darauf bin ich ja schon gekommen, nur weiß ich die Unit nicht, in der Bitmap-Images vertreten sind.
Denn: TBitmap wird bei mir nicht gefunden. :shock: |
AW: TPicture mit eigener BMP-Extension
Sowas steht in der OH?
![]() |
AW: TPicture mit eigener BMP-Extension
Und immer dran denken:
Zuerst Unit Windows, dann Unit Graphics, sonst wird das falsche TBitmap gefunden (es sei denn man schreibt die Unit explizit dazu). :wink: |
AW: TPicture mit eigener BMP-Extension
Zitat:
|
AW: TPicture mit eigener BMP-Extension
Zitat:
|
AW: TPicture mit eigener BMP-Extension
So, danke Leute. Habe es zum laufen bekommen.
Danke an alle, die mir bei der Lösung geholfen haben, es funktioniert einwandfrei. Zur Datenschutzverordnung: Sir Rufo hat recht. Ich darf keine Dateien verwenden, deren Format offensichtlich am Datei-oder Ordnernamen erkennbar ist. Das tut *.tex meiner Ansicht nach ausreichend. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz