![]() |
AW: Array of XY löschen
Ich denke er hat sich nur bei der deklaration vertan, steht ja auch array "ob" byte;
Jedenfalls finde Ich es nicht in Ordnung, dass man 2 Pointer auf die gleiche Speicherstelle hat und beim Zugriff auf Pointer1 mit SetLength() den Array in der Größe verändert und mit Pointer2 bei SetLength() ein neues Array erhält. So kann der SetLength Befehl ja auch als Copy Befehl "missbraucht" werden? Mich würde die Struktur dieser impliziten Pointer intressieren, gibt es dazu etwas? Grüße :? |
AW: Array of XY löschen
Zitat:
Ich nutze einfach nur die Technik der berühmten Vollbitverschlüsselung, um mehr Daten in jedes einzelne Bit reinzubekommen. :angle: Byte durch Word oder sonstwas austauschen. Zum internen Aufbau ... siehe Unit System ... einfach beim Record der Strings abgucken und das eventuell vorhandene CodePage und ElementSize weglassen. Wobei es hier auch irgendwo mehrere Threads gibt, wo ich den passenden Record schon mehrmals gepostet hatte. (man müßte es nur mal wiederfinden :oops:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz