![]() |
AW: UAC und nicht signierte EXE
OK, wenn der Hacken in den Dateieinstellungen gesetzt wird, dann bringt das auch nicht viel ... das überschreibt ja quasi diese Anforderung. (nicht ausprobiert, aber vermute ich jetzt einfach mal)
Aber zumindestens ist so der normale Programmstart sicherer geregelt. (besser man sagt Windows was es machen soll, als ihm diese Entscheidung zu überlassen :angle2: ) Hmm, dann wirst'e wohl rausbekommen müssen warum Inno das macht und dieses dort abstellen. :gruebel: |
AW: UAC und nicht signierte EXE
Eine Frage, ich habe hier in diesem
![]() |
AW: UAC und nicht signierte EXE
Wenn "Admin" verlangt wird, dann kommt auch das UAC und man kann es (hoffentlich) nicht einfach so umgehen.
Sonst bräuchte man Viren/Trojaner/Würmer einfach nur zu signieren und schon hätten freie Bahn. (auch Zertifikate kann man vermutlich irgendwie fälschen) |
AW: UAC und nicht signierte EXE
Dann bekommst Du ein blaues Fenster mit Herstellerangabe statt eines gelben Fensters ...
|
AW: UAC und nicht signierte EXE
Ok, dann bleibt immer noch die Frage, warum wird auf dem einen Rechner der Haken gesetzt und auf einem anderen Rechner nicht ?
|
AW: UAC und nicht signierte EXE
Hallo Leute,
für alle, die gerne die Antwort auf das Problem nachlesen möchten, können das in diesem ![]() Habe die Lösung zwei mal ausprobiert und es funktioniert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz