Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   XE3-Compiler-Speicherleck (https://www.delphipraxis.net/171164-xe3-compiler-speicherleck.html)

himitsu 27. Okt 2012 22:58

AW: XE3-Compiler-Speicherleck
 
Der RAM läuft nimmer über und das Code-Insight scheint bisher problemlos zu funktionieren.

Einmal (von 3-4 Durchgängen), ist der Compilier mittendrin abgebrochen "Es ist ein Fehler aufgetreten" und sonst wurde nichts gesagt, aber IDE und Compiler lief danach ohne Probleme weiter.

Im Prinzip könntest du ja vorher den Speicher prüfen und nur alles freigeben, wenn z.B. keine 500 MB mehr frei sind, damit würdest du nicht so häufig eingreifen.

Kidi 8. Nov 2012 07:29

AW: XE3-Compiler-Speicherleck
 
Hallo alle zusammen,
ich habe die Dll ins Delphi Bin Verzeichnis kopiert.
Nun startet Delphi nimmer, sondern verweist auf eine Interneseite von Embarcadero mit der Fehlermeldung "Product or License Validation Error".
Liegt der Fehler an der Dll oder muß diese in ein anderes Verzeichnis?

Grüße
Dietmar

USchuster 8. Nov 2012 07:55

AW: XE3-Compiler-Speicherleck
 
Zitat:

Zitat von Kidi (Beitrag 1190269)
Hallo alle zusammen,
ich habe die Dll ins Delphi Bin Verzeichnis kopiert.
Nun startet Delphi nimmer, sondern verweist auf eine Interneseite von Embarcadero mit der Fehlermeldung "Product or License Validation Error".
Liegt der Fehler an der Dll oder muß diese in ein anderes Verzeichnis?

Das ist ganz normal - also die DLL muss in ein anderes Verzeichnis. Das ist XE3 wo jede DLL in $(BDSBIN) signiert sein muss. Das man Dateien neu signieren kann hat EMBT wohl niemand gesagt.

sh17 13. Feb 2013 23:08

AW: XE3-Compiler-Speicherleck
 
Gibts da was neues oder ist das im aktuellen Update von XE3 behoben? Ich bekomm nicht mal meine Projektgruppe mit schon ein paar Projekten durchkompiliert ohne die 1.x GB zu durchbrechen.

mulltonne 11. Mär 2013 07:33

AW: XE3-Compiler-Speicherleck
 
@jbg

Danke für deine dll mit der funktioniert es super. Hab zu diesem Thema ein Servicevorgang bei embarcadero.
Kannst du eventuell die Sourcen für die dll hier zu verfügung stellen damit ich das den Mitarbeitern von embarcadero zeigen kann.

Zudem würde mich interessieren wie der fix funktioniert

Danke im voraus

TiGü 26. Apr 2013 12:23

AW: XE3-Compiler-Speicherleck
 
Ich hole den Thread mal hoch!

Könnt ihr ähnliches Verhalten in XE4 beobachten?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:22 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz