![]() |
AW: Von XE2 umsteigen auf XE3
Hallo,
nicht alles auf einmal zu machen, macht schon Sinn, aber manchmal ist es auch nicht zu vermeiden. Seit 2007 habe ich nichts mehr geändert/upgedated und irgendwann muss man eben mal einen Schnitt machen. Umso mehr wenn man Richtung 64-Bit schielt :shock: Abgesehen davon, keiner von uns ist ohne Fehler, aber, gerade deswegen kommt es immer auf die Art und Weise an, wie man mit seinen Fehlern umgeht. Nachdem ich Combit die mit Testprojekten eindeutig nachvollziehbaren Fehler gemeldet hatte, habe ich diese Antwort erhalten: Zitat:
|
AW: Von XE2 umsteigen auf XE3
Das problem ist woanders, so einfach ist das nicht. Ich bin mir inzwischen nicht mehr sicher da wir list und label eigentlich abgeschafft haben, aber schon die kleinste kleinigkeit konnte probleme verursachen, da LL ja nicht nativ, sondern als dll eingebunden wird. bei uns lief es zuletzt dann eigentlich ganz gut.
nur als bsp: eine dll mit stdcall/ohne, runtimebibliotheken, variablen als const, oder als var. das alles kann solche probleme verursachen. wenn du deren testprojekt nimmst, wirst du den fehler zu 100% nicht haben, das liegt schon an eurem code. letztendlich wirst du so lange auskommentieren müssen, bis du die ursache findest. Zitat:
|
AW: Von XE2 umsteigen auf XE3
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz