Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 4     123 4      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Ribbon-Lizenz aktualisiert (https://www.delphipraxis.net/172636-ribbon-lizenz-aktualisiert.html)

cookie22 16. Jan 2013 18:04

AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
 
Ich hab auch nochmal an M$ geschrieben, hoffentlich antworten die mal.

Edit: TMS hab ich auch mal angeschrieben.

cookie22 16. Jan 2013 20:47

AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
 
Hier mal die Meinung von TMS:

Zitat:

Zitat von TMS Support
The terminology used by Microsoft is not very clear. We assume there is no
longer license needed for this UI but we're trying to find out from
Microsoft to be 100% sure.


blondervolker 16. Jan 2013 21:12

AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
 
Trifft alles für den "Rest der Welt ..."

Softwarepatent für "BRD"?...:-D

WO DENN...:thumb:

Ich nutzte alles... von "TMS"...:-D

Viel Spass beim "Verklagen"...:-D

Uwe Raabe 16. Jan 2013 23:22

AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
 
Das Problem könnte sein, daß die Komponenten von devExpress, TMS und anderen eben nicht ausschließlich für den Deutschen Markt produziert werden. Sollte im Rest der Welt eine derartige Einschränkung bestehen, werden die Komponenten wohl kaum weiterentwickelt.

Peter1999 17. Jan 2013 06:49

AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
 
Die Befürchtung scheint zumindest bis jetzt noch unbegründet. Denn DevExpress hatte mir geantwortet:
"[...] and are going to continue including the TdxRibbon control into our Subscription packs [...]"

Gerd01 17. Jan 2013 10:09

AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
 
Also irgendwie bin ich jetzt total verwirrt. Das für das Office-Ribbon bis dato eine Lizenz benötigte war klar. Den neuen Hinweistext von MS in englisch habe ich auch gelesen, aber wie so oft, kann man Ja, Nein oder auch vielleicht verstehen.
Die Frage wäre doch, kann man sich denn überhaupt noch der Office-Ribbon Lizenz "unterwerfen"?. Früher gab es eine Extra Seite um die Lizenz zu "nehmen". Ich finde Sie nicht mehr.

Hier aber habe ich erst jetzt gelesen ( und mittlerweile auch in Delphi/TMS gefunden ), daß es für den TAdvOfficePager von TMS auch ein Win7ScenicRibbon - Style gibt, sieht ähnlich aus wie der Office-Style von MS. Ist dieser Teil lizenzfrei und war er es immer schon?

cookie22 17. Jan 2013 10:32

AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
 
Wie du schon sagst, ist das Ganze so schwammig formuliert, dass man da alles raus lesen kann (was wahrscheinlich sogar Absicht ist).

Die Meihnung von TMS und DevExpress haben wir ja jetzt dazu gehört, mal sehen ob MS in absehbarer Zeit was von sich hören lässt.

Auf Grund der Gesetzeslage, glaube ich kaum, dass MS jemanden in Deutschland verklagen würde. Selbst wenn sie den gebrauch der Thirdparty Ribbons unterbinden wollen.

uligerhardt 17. Jan 2013 11:16

AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
 
Zitat:

Zitat von Gerd01 (Beitrag 1199384)
Die Frage wäre doch, kann man sich denn überhaupt noch der Office-Ribbon Lizenz "unterwerfen"?. Früher gab es eine Extra Seite um die Lizenz zu "nehmen". Ich finde Sie nicht mehr.

WIMRE steht doch auf der neugefassten Seite, dass das Office-Ribbon-Lizenzprogramm nicht mehr verfügbar ist.

Zitat:

Zitat von Gerd01 (Beitrag 1199384)
Hier aber habe ich erst jetzt gelesen ( und mittlerweile auch in Delphi/TMS gefunden ), daß es für den TAdvOfficePager von TMS auch ein Win7ScenicRibbon - Style gibt, sieht ähnlich aus wie der Office-Style von MS. Ist dieser Teil lizenzfrei und war er es immer schon?

Soweit ich das verstanden habe, waren die auf der Lizenzseite genannten Ausnahmen ausschließlich für die MS-Implementationen gedacht.

Jens01 17. Jan 2013 11:20

AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1199344)
Sollte im Rest der Welt eine derartige Einschränkung bestehen, werden die Komponenten wohl kaum weiterentwickelt.

Das würde ich dann aber auch so sehen. Glaube aber auch, dass es nicht so heiß gegessen wird wie gekocht.

Zitat:

Auf Grund der Gesetzeslage, glaube ich kaum, dass MS jemanden in Deutschland verklagen würde. Selbst wenn sie den gebrauch der Thirdparty Ribbons unterbinden wollen.
In Deutschland nicht. Wenn Du aber Software nach den USA verkaufst schon. Die US-Urteile lassen sich hier zwar schwer zur Pfändung durchsetzen (wie andersherum auch), aber dann hast Du ein Urlaubsland weniger zur Auswahl. Die könnten Dein Flugzeug pfänden, wenn Du in den USA landest:shock:.

cookie22 17. Jan 2013 11:28

AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert
 
Ohne Firmensitz in den USA, sollte auch das nicht so einfach sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:13 Uhr.
Seite 3 von 4     123 4      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz