![]() |
AW: Programm stürzt bei OpenDialog ab
Ok, das scheint in der Tat auch 64Bit zu sein... Dann habe ich nix gesagt ;-) Dann hilft wirklich nur herauszufinden, wobei der Fehler entsteht (ProcessMonitor, Debugger usw.)
|
AW: Programm stürzt bei OpenDialog ab
Was du eventuell noch ausprobieren könntest:
InitDir auf z.B. C:\ stellen (da gibt es doch keinen Fehler, richtig?) Dann per "Rechtsklick > Ansicht > Details" die Ansicht ändern, bzw. die Vorschau deaktivieren Dann in die Bibliothek gehen... Wenn der Fehler jetzt nicht mehr auftritt liegt es wohl wirklich an einer Shellextension / Preview Handler edit: bzw. die Darestellung schon vorher im Explorer / in einem anderen Programm ändern. |
AW: Programm stürzt bei OpenDialog ab
Zitat:
|
AW: Programm stürzt bei OpenDialog ab
Kannst du das Problem denn in einer kleinen Test-Anwendung nachbilden?
|
AW: Programm stürzt bei OpenDialog ab
Zitat:
P.S.: An Debugger bzw. ProcessMonitor bin ich noch dran... |
AW: Programm stürzt bei OpenDialog ab
Dann häng das Programm doch mal an, dann können wir das hier versuchen nachzuvollziehen.
|
AW: Programm stürzt bei OpenDialog ab
Hallo,
das ist jetzt nicht mehr nötig. Es lag doch an Lazarus, allerdings weiß ich nicht warum :) Und zwar habe ich auf dem betreffenden PC, auf dem das Programm abstürzt Lazarus Portable genommen, was ich noch auf dem einem USB-Stick hatte und damit den Quellcode compiliert. Und siehe da: Es funktioniert, kein Absturz. Entweder ist die Lazarus Installation auf dem anderen Rechner nicht ganz sauber, oder ich weiß nicht... Zum Hochladen des Programms: Ich hoffe du verstehst es, wenn die Unternehmensrichtlinien dies nicht erlauben ;) Danke für eure Hilfe! P.S.: War jetzt doch einfacher als ich gedacht hatte :S Grüße Florian |
AW: Programm stürzt bei OpenDialog ab
Na denn ist ja alles bestens. :-)
|
AW: Programm stürzt bei OpenDialog ab
Zitat:
SUPER! Grüße Florian |
AW: Programm stürzt bei OpenDialog ab
Nur für's Protokoll: welche Lazarus Version hat dein ursprüngliche Installation und welche die portable? Waren beides 64-Bit Varianten oder war die Portable nur 32-Bit?
Gruß, Sven PS: für die Versionsangabe am Besten in den Über Dialog gehen und den Inhalt mit Steg+C kopieren (soll angeblich funktionieren). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz