![]() |
AW: Aktueller Sternhimmel
Hallo,
Zitat:
Bei einem Mausklick auf einen der angezeigten Planeten werden jetzt Zusatzinformationen (physische Eigenschaften, aktuelle Bahndaten und ein Bild) angezeigt. Es war mehr Arbeit als ich zuerst dachte. Deshalb hat es etwas gedauert. :wink: Beste Grüße Mathematiker |
AW: Aktueller Sternhimmel
2 Sachen sind mir aufgefallen ! Sag mal deinem Fenstern das sie in der Mitte von deinem Formular erscheinen soll und für Sonne und Mond währe auch cool
|
AW: Aktueller Sternhimmel
Hallo,
Zitat:
Zitat:
Beste Grüße Mathematiker |
AW: Aktueller Sternhimmel
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Ok dann würde ich das neue Fenster aber ohne Rand machen und dafür nen kleinen Schließen Button in die Ecke ;-) Anhang 38753 Edit: Jetzt nach ein par weiteren Benutzungen muss ich sagen eigentlich ist das auch so recht in Ortung ;-) hatte mich nur bei ersten mal irritiert da es so halb aus meinem Bildschirm raus war und dolle hervorgehhoben wirkte! |
AW: Aktueller Sternhimmel
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So ich teste gerade noch was an deinem Programm rum ;-)
Mir ist z.B. aufgefallen das bei 100% die Simulation still steht ! Es währe auch schön wenn bei den Tierkreiszeichen beim mit der Maus drüber gehen die Namen angezeigt werden ;-) Beim Anklicken des Saturns tritt folgender Fehler bei mir auf: Anhang 38755 Liebe Grüße |
AW: Aktueller Sternhimmel
Hallo,
solche Fehler sind ärgerlich. :wall: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Im Übrigen werden in der Rev 5 auch zusätzliche Informationen zu Sonne und Mond beim Mausklick angezeigt. Beste Grüße Mathematiker |
AW: Aktueller Sternhimmel
Ein exzellent ausgearbeitetes Programm! Sehr beeindruckend.
Die Beobachtung Zitat:
Mich verwundert nur etwas, dass die INI-Datei im Temp-Folder der "Lokalen Einstellungen" des aktuellen Accounts abgelegt wird, wo sie doch mehr oder weniger häufig (bei mir jedenfalls sehr häufig, nämlich routinemäßig durch eine Reinigung mit ClearProg beim Schließen von Windows) gelöscht werden dürfte. Besser geeignet wäre wohl sicherlich die Ablage entweder im Folder "Anwendungsdaten" (Stichwort: CSIDL_APPDATA) oder aber unmittelbar im Folder "Eigene Dateien" (Stichwort: CSIDL_PERSONAL). |
AW: Aktueller Sternhimmel
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
AW: Aktueller Sternhimmel
Zitat:
|
AW: Aktueller Sternhimmel
Hallo,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die Änderungen werden erst heute abend möglich. :wink: Beste Grüße Mathematiker Nachtrag: Das mit dem Mond ist schon geklärt. Das Formular war auf Scaled=True eingestellt. Bei einer anderen Auflösung kann dann Schrift "gezoomt" werden. Nachtrag 2: Bisher speichere ich die Ini-Datei entweder im Programmverzeichnis (bei Administratorrechten) oder im temporären Verzeichnis mit:
Delphi-Quellcode:
Weiß jemand, wie ich die von ASM genannten Ordner mit Delphi 5(!) finden kann?
function tempstring:string;
var verzeichnis:string; procedure backslash(var k:string); begin if k[length(k)]<>'\' then k:=k+'\'; end; begin if isadmin then begin verzeichnis:=extractfilepath(application.exename); backslash(verzeichnis); tempstring:=verzeichnis; end else begin SetLength(Result,MAX_PATH + 1); SetLength(Result,GetTempPath(length(Result),@Result[1])); end; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz