![]() |
AW: Textimport und export
juhuuu das freut mich ja........nicht *gg*
Und das nur weil man immer nach dem DAU ausgeht (Dümmster anzunehmender User)^^ Na dann werde ich mich mal umschauen nach ner Syntax fürs auslesen des Verzeichnisses oder hat einer gerade was parat? |
AW: Textimport und export
Also ich kenn das Inno nicht aber wenn ich so deinen Code lese, müsste nicht ExpandConstant('{cm:CAEVerzeichnis}') das richtige machen?
|
AW: Textimport und export
Zitat:
Zu deiner Info "{cm:CAEVerzeichnis}" ist in dem Fall falsch, denn cm steht für CustomMessage und das ist nur der Text der im Setup auf einer jeweiligen Seite angezeigt wird, aber folgendes ist nun das richtig eErgebnis:
Delphi-Quellcode:
So trägt er alle so ein wie es sein soll.
procedure CurStepChanged(CurStep: TSetupStep);
var DOSBoxConf : TStringList; begin if CurStep=ssPostInstall then begin; DOSBoxConf := TStringList.Create; DOSBoxConf.LoadFromFile('C:\Users\BWolonkieiwicz\AppData\Local\DOSBox\dosbox-SVN_MB6.conf'); DOSBoxConf[298] := copy(DOSBoxConf[298],1,22)+(ExpandConstant('{app}\PrintOut\SELECT.PCL'))+copy(DOSBoxConf[298],24,length(DOSBoxConf[298])); DOSBoxConf[355] := copy(DOSBoxConf[355],1,9)+(ExpandConstant('{code:InstallCae}\'))+copy(DOSBoxConf[355],24,length(DOSBoxConf[355])); DOSBoxConf[356] := copy(DOSBoxConf[356],1,9)+(ExpandConstant('{app}\'))+copy(DOSBoxConf[356],24,length(DOSBoxConf[356])); DOSBoxConf.SaveToFile('C:\Users\BWolonkieiwicz\AppData\Local\DOSBox\dosbox-SVN_MB6.conf'); DOSBoxConf.Free; end; end; Nur hat sich jetzt ein neues Problem gezeigt welches auf Basis des Betriebssystems geht, je nach Sprache etc. Mein Programm welches ich installiere schaut auf der Festplatte nach wie ein Ordner heißt, in diesem Fall "C:\Programme\...." jedoch schreibt mir der Code nun in meine *.conf Datei durch die Anweisung "{app}" (welche ja das Installationsverzeichnis ist) folgendes: "C:\Program Files\....." Irgendwie muss ich es nun hinkriegen das Inno Setup bzw. der Code zwangsweise Programme schreibt. hat da einer nen Tipp für mich oder ist es nun so weit einen Code zu schreiben der das Verzeichnis erkennt und dahin hoffentlich Programme nimmt? |
AW: Textimport und export
Soviel ich weiß, ist das im Explorer angezeigte "c:\Programme" nur ein Link auf "c:\Program Files", was heißen soll, dass beides gehen müsste.
|
AW: Textimport und export
Dachte ich auch, aber irgendwie will es trotzdem nicht gehen.
Ich muss mal schauen wie ich im Inno Setup das vielleicht anpassen kann, da kann man allgemein ein wenig arbeiten mit diesen beiden Befehlen:
Delphi-Quellcode:
LanguageDetectionMethod=uilanguage
PrivilegesRequired=none |
AW: Textimport und export
Ich tippe eher auf das Leerzeichen-Problem, ich weiß ja nicht wie deine config-Datei den Pfad rausliest aber evtl. reicht ja ein Setzen von Anführungszeichen drumrum (z.B. "c:\Program Files\test\Dateiname.txt").
|
AW: Textimport und export
Da mein Rechner gerade irgendwie etwas spinnt und ich kaum noch ne Anwendung aufkriege und somit nicht mehr viel testen kann wird sich die Sache etwas nach hinten verschieben^^
In der Zeit werde ich halt schonmal das nächste Realisieren das ich ne CheckBox einfüge und wenn diese =true ist soll noch ne zusätzliche Verzeichnisauswahl aufploppen, somit bin ich noch beschäftigt^^ |
AW: Textimport und export
Da würd' ich aber erstmal den Rechner wieder flott machen, bevor ich weiter programmiere ... Wie willst du programmieren, wenn du, wie du sagt, kaum noch eine Anwendung öffnen kannst?
|
AW: Textimport und export
Ach es geht schon halbwegs^^ Compalieren und die *.exe starten geht noch. Ich kann nur mein installiertes Programm nicht starten aber das ist momentan auch gar nicht so wichtig^^
Aber wo ich gerade mal dabei bin hier zu schreiben, vielleicht könnte ihr mir nen gedanklichen Anstoß geben. Ich habe auf einer WizardPage nun eine zusätzliche Verzeichnisauswahl eingefügt und eine CheckBox, nun will ich beides miteinander Verbinden. Soll heißen: CheckBox aktiviert: 2.Verzeichnisauswahl einblenden, Checkbox nicht aktiviert: 2. Verzeichnisauwahl ausblenden. Die erste Verzeichnisauswahl bleibt unangetastet. Anbei mein momentaner Code dafür:
Delphi-Quellcode:
var
UserDirPageCAE : TInputDirWizardPage; UserFolderCAE, UserFolderGPS : string; GPSVerzeichnisVisible : boolean; DOSBoxConf : TStringList; GPSDirCheckBox: TNewCheckBox; function InitializeSetup: boolean; begin UserFolderCAE := ''; Result := true; end; function InstallCae(Param:String):String; begin Result := UserDirPageCAE.Values[0]; end; function GPSDir(Param:String):String; begin Result := UserDirPageCAE.Values[1]; end; procedure InitializeWizard; begin UserDirPageCAE := CreateInputDirPage(wpSelectDir, ExpandConstant('{cm:CAEVerzeichnis}'), ExpandConstant('{cm:SpeicherortPRTDEF}'), ExpandConstant('{cm:SpeicherzielPRTDEF}'), false, 'Neuer Ordner'); //CAE-Verzeichnisauswahlfenster UserDirPageCAE.Add('CAE2000.EXE Verzeichnis'); //GPS-Verzeichnisauswahlfenster UserDirPageCAE.Add('GPS-Ordner Verzeichnis'); //CAE-Standardpfad in der Verzeichnisauswahl UserDirPageCAE.Values[0] := ExpandConstant( 'C:\CAE2000\'); //GPS-Standardpfad in der Verzeichnisauswahl UserDirPageCAE.Values[1] := ExpandConstant( 'C:\'); GPSDirCheckBox := TNewCheckBox.Create(UserDirPageCAE); with GPSDirCheckBox do //Parameter für die GPS-CheckBox begin GPSDirCheckBox.Parent := UserDirPageCAE.Surface; Caption := ExpandConstant('{cm:GPSVerzeichnis}'); Left := ScaleX(0); Top := ScaleY(120); Width := ScaleX(400); Height := ScaleY(40); Checked := GPSVerzeichnisVisible; Visible := true; end; end; |
AW: Textimport und export
Meine Überlegung jetzt war gerade es so zu realisieren
Delphi-Quellcode:
Jedoch kann ich mit dem ändern von true zu false die Verzeichnisauswahl nur ein oder ausblenden beim ersten starten.
begin
if GPSVerzeichnisVisible=true then begin //GPS-Verzeichnisauswahlfenster UserDirPageCAE.Add('GPS-Ordner Verzeichnis'); //GPS-Standardpfad in der Verzeichnisauswahl UserDirPageCAE.Values[1] := ExpandConstant( 'C:\'); end; end; Jedoch wird das Fenster nicht ein oder ausgeblendet wenn ich im Setup die Checkbox betätige. Hmm wie kann ich das dynamisch machen oder sollte dazu lieber einen extra Post eröffnen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz