Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   PDF/XPS/Papierformat-Viewer für Delphi (https://www.delphipraxis.net/175519-pdf-xps-papierformat-viewer-fuer-delphi.html)

Bernhard73 30. Jun 2013 19:48

AW: PDF/XPS/Papierformat-Viewer für Delphi
 
Hallo moonwalk55,

Gnostice kannte ich schon, hatte es aber nicht getestet, aufgrund älterer Erfahrungsberichte, die die Komponente als etwas unausgereift beschrieben. Ich versuch's jetzt dann doch mal. Soweit ich sehen kann, ist der minimale Preis für das Paket ohne Source $199, was immer noch ziemlich happig ist, bedenkt man dass mein Programm rein institutsintern verwendet wird und ich keinerlei Gewinn hieraus erziele. Aber das wäre noch im erträglichen Rahmen.

Die Activex von Foxit hat mit ebenfalls so ziemlich am besten gefallen, da sie voll anpassbar ist und hinsichtlich Qualität, Schnelligkeit und Handling überzeugt. Der PDF-Viewer von Chrome basiert wohl auf Foxit-Software. Bei den Preisen kann kann sich das auch nur Google leisten!

Gruß, Bernhard

Zitat:

Zitat von moonwalk55 (Beitrag 1220154)
Hallo Bernhard,

mit der PDF Anzeige ist das so ein Problem. Die Activex-Komponente von Foxit ist nicht schlecht, leider haben die sehr komische Preisvorstellungen.

Ich verwenden von Gnostice das PDFtoolkit (http://www.gnostice.com/PDFtoolkit_VCL.asp). Damit kann man sich prima einen PDF-Viewer bauen. Es gibt auf der Webseite auch entsprechenden Beispielcode und die Komponente kann 30 Tage getestet werden.

Gruß

moonwalk55


Bernhard73 1. Jul 2013 06:51

AW: PDF/XPS/Papierformat-Viewer für Delphi
 
Kann das Gnostice-Teil leider nicht installieren. Arbeite mit Delphi7 PE und da fehlt wohl so manche .dcu, die hier notwendig wäre.

Aber zumindest ein Hoffnungsschimmer: Ich habe mir dann nochmal den PDF Reader von Haihaisoft angeschaut. Eine alte Version enthielt eine ActiveX, die mit Delphi funktionierte. Die Titelleiste war eher unschön, ließ sich aber mit Top:=-39 aus dem sichtbaren Bereich entfernen.
Problematisch war für mich damals, dass der Reader den Anwender mit Updateaufforderungen nervte. Die Versionsnummer weiß ich nicht mehr, die ganz alten Versionen sind scheinbar auch nicht mehr verfügbar.

Aktuell ist Version 1.4.5, die ich mit Delphi nicht zum laufen bringe. Version 1.4.3 enthält aber eine ActiveX, die verwendbar sein könnte. Eigentlich ist das Teil wohl zur Einbettung des Readers in Webpages gedacht, funkioniert ansatzweise auch auf einer Delphi-Form.
Ansatzweise heißt hierbei, das ich es nur in FormCreate schaffe, ein PDF anzuzeigen.
Die gleiche Operation (z.B. PDFReaderOCX1.URL:='C:\test.pdf') an anderer Stelle führt zwar zu keiner Fehlermeldung, es wird aber auch nichts angezeigt.

Hat jemand vielleicht eine Idee, woran dieses seltsame Verhalten liegen könnte? Die Qualität und Geschwindigkeit stimmen an sich, ich habe den Verdacht, dass die ActiveX auf Sumatra basiert.

Gruß, Bernhard

Bernhard Geyer 1. Jul 2013 08:07

AW: PDF/XPS/Papierformat-Viewer für Delphi
 
Zitat:

Zitat von moonwalk55 (Beitrag 1220154)
Ich verwenden von Gnostice das PDFtoolkit (http://www.gnostice.com/PDFtoolkit_VCL.asp). Damit kann man sich prima einen PDF-Viewer bauen. Es gibt auf der Webseite auch entsprechenden Beispielcode und die Komponente kann 30 Tage getestet werden.

Tu dir das lieber nicht an. Waren auch am Anfang ganz begeistert. Mit der Zeit und den Problemen die diese komponenten mit realen PDF hatten waren wir immer frustrierter von der Qualittä der Implementierung. Fehler beim PDF-Rendering haben die gesamte Anwendung abgeschossen. Als selbst nach der (laut eigenen Aussage) Neuimplementierung die SW-Qualität immer noch so schlecht war haben wir diese Komponenten aus unserer SW ausgebaut und haben jezt in diesem Bereich keine Probleme mehr.

Bernhard73 1. Jul 2013 19:18

AW: PDF/XPS/Papierformat-Viewer für Delphi
 
Ich hab irgendwo noch die ALTE Version 1.1 des Haihaisoft PDF Readers (Freeware) gefunden. Dessen ActiveX ermöglicht definitiv das Einbetten von PDFs in einer Delphi-Anwendung. Ich hoffe nun, das es sich nicht wieder um eine Version handelt, die einen ständig zum Updaten auffordert. Ein Update URL-Property wie in der Version, die ich vor Jahren schonmal erfolgreich getestet hatte, gibt's zumindest mal nicht.
Ist natürlich keine Lösung für Leute, die Ihre Software verkaufen wollen - das dürfte so ohne weiteres nicht erlaubt sein. Eine Lizenz kann man für die ActiveX scheinbar nicht erwerben, es gab das File aber eine Zeit lang kostenlos zum Download bei Haihaisoft selbst. Die verdienen ihr Geld wohl mehr mit DRM, der Reader und ein paar andere angebotene Programme dienen wohl Werbezwecken.

Gruß, Bernhard

Namenloser 2. Jul 2013 04:19

AW: PDF/XPS/Papierformat-Viewer für Delphi
 
Wäre SumatraPDF was? Ich benutze die Software schon länger als schlanken Ersatz für Adobe Reader und bin sehr zufrieden damit. Ist Open Source, aber natürlich nicht in Delphi sondern in C++ geschrieben. Es zu portieren lohnt sich wohl nicht, aber es gibt ein Browser-Plugin, das man vielleicht benutzen könnte.

Man müsste nur schauen, ob die GPL es erlaubt, das Plugin mit einer eigenen Anwendung weiterzugeben, das weiß ich grad nicht.

Bernhard73 2. Jul 2013 05:56

AW: PDF/XPS/Papierformat-Viewer für Delphi
 
Hallo Philip,

danke für den Tipp, werde mir das mal ansehen. Diese ActiveX von Haihaisoft entspricht aber wohl bereits zu 99.9% Sumatra, wobei die nur noch DRM-Zeugs ergänzt haben. Funktioniert bestens mit Delphi. Allerdings gibt's natürlich keine Beschreibung zu den zur Verfügung stehenden Properties, das muss ich mir irgendwie selbst zusammenreimen. PDF anzeigen, zoomen und drucken geht bereits.

Gruß, Bernhard

Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1220345)
Wäre SumatraPDF was? Ich benutze die Software schon länger als schlanken Ersatz für Adobe Reader und bin sehr zufrieden damit. Ist Open Source, aber natürlich nicht in Delphi sondern in C++ geschrieben. Es zu portieren lohnt sich wohl nicht, aber es gibt ein Browser-Plugin, das man vielleicht benutzen könnte.

Man müsste nur schauen, ob die GPL es erlaubt, das Plugin mit einer eigenen Anwendung weiterzugeben, das weiß ich grad nicht.


Bernhard73 6. Jul 2013 06:31

AW: PDF/XPS/Papierformat-Viewer für Delphi
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich nochmal,

nach einigem Testen muss ich sagen, die Lösung mittels der Haihaisoft ActiveX funktioniert für mich ganz gut. Aus dem Quellcode geht eindeutig hervor, das die Implementation praktisch Sumatra/MuPDF entspricht und nur gering modifiziert wurde.
Das Skinnen der Scrollbars (mittels AlphaSkins) habe ich bisher noch nicht geschaft, aber das ist ein kleineres kosmetisches Problem.

Noch was - gehört hier zugegebenermaßen nicht mehr so ganz rein - aber da den Thread sicherlich Leute lesen, die sich mit PDF beschäftigt haben:

Beim Erstellen von PDFs auf dem üblichen Weg (über diese Druckeremulationen) z.B. aus Word heraus entstehen bei farbigen Tabellen häufig Artefakte, z.B. Blockbildung um farbig hinterlegten Text (siehe Anhang). Muss man sich damit abfinden, ober gibt's da Wege das zu verhindern?

Gruß,
Bernhard


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz