![]() |
AW: TStringGrid in Delphi7 und XE
Gut das es gelöst ist :-)
Das erklärt auch, warum es in einem neuen Projekt funktioniert.... habe ich übersehen :-) (wer guckt da schon hin :-)) Naja.... doppelt gemoppelt hält nicht besser ;-) |
AW: TStringGrid in Delphi7 und XE
Zitat:
Aber Fehler bleibt Fehler und die Ursache zu finden weshalb ein fehlerhafter Code mal funktioniert und mal nicht ist eher nachrangig. Wichtiger ist IMHO den Fehler zu erkennen und auszumerzen. |
AW: TStringGrid in Delphi7 und XE
Er wollte aus einem anderen Formular heraus auf das Stringgrid in Form1 zugreifen. Ob das elegant ist oder nicht, sei dahingestellt, aber jetzt ein Fass aufzumachen von wegen Fehler halte ich für übertrieben.
|
AW: TStringGrid in Delphi7 und XE
Unterschied zwischen D7 und XE: wenn man mit der Taste „Datei zum Projekt hinzufügen“ mehrfach dieselbe Datei öffne.
Mit D7 kommt zu keinem Fehler, mit XE werden jedes Mal gleiche Unit instanziiert und das führt zu den Fehler (wie oben beschrieben). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz