![]() |
AW: Braucht XP in VM einen Virenscanner?
Zitat:
Das bringt mich jetzt auf die Frage (die wohl auch den TE interessieren wird, und alle die wie ich auch mit VM's arbeiten): wie hoch ist die Gefahr, dass sich Viren, Würmer, Trojaner usw. direkt über das Netzwerk (also ohne den Umweg über einen Dateitransfer, direkt über TCP/IP) verbreiten können? Vielleicht ist ja ein Spezialist da, der das beantworten kann. |
AW: Braucht XP in VM einen Virenscanner?
Da sollte dann der Host-Scanner einspringen, denn den Netzwerktransfer kann er scannen.
Wenn man nur über Shared Folders arbeitet ist man relativ sicher, weil der Shared Folder ja auch vom Host-Scanner überwacht wird. Zitat:
|
AW: Braucht XP in VM einen Virenscanner?
Und "keine Updates mehr" bedeutet, das das erste Sicherheitsleck, das dann gefunden wird, Windows XP zu einem offenen Scheunentor macht, da eben keine Fixes mehr erstellt werden.
Und ich bin ziemlich überzeugt davon, das es noch einige Sicherheitslecks gibt, von denen Microsoft noch gar nichts weiß. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz