Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   For-Schleife mit Canvas umsetzten (https://www.delphipraxis.net/177651-schleife-mit-canvas-umsetzten.html)

TiGü 20. Nov 2013 10:50

AW: For-Schleife mit Canvas umsetzten
 
Ach ja, und falls du dich fragst, warum er immer wieder unten links anfängt mit zeichnen ("äääähhhm, es geht nicht!"), schau dir doch bitte genau an, wo du immer anfängst die Linie zu zeichnen!

Ein gutes Debugger-Tutorial wäre jetzt mal angesagt!

DeddyH 20. Nov 2013 10:54

AW: For-Schleife mit Canvas umsetzten
 
Hamwa doch: http://www.delphipraxis.net/41047-tu...ortgeschr.html

TiGü 20. Nov 2013 10:56

AW: For-Schleife mit Canvas umsetzten
 
Zitat:

Zitat von DeddyH (Beitrag 1236693)

Obacht, er muss es auch lesen und verstehen! :warn:

Chris211183 20. Nov 2013 11:00

AW: For-Schleife mit Canvas umsetzten
 
Danke euch, lese mir das gleich mal durch !

meine Quelltextformatierung finde ich für mich recht ok, macht doch jeder anders...

Ich gehe jetzt alles nochmal im Einzelnen durch, Alles wird Gut :thumb:

Sherlock 20. Nov 2013 12:43

AW: For-Schleife mit Canvas umsetzten
 
:warn:
Quelltexte wurden vor 30 Jahren vielleicht von jedem anders formatiert. Heutzutage unterscheidet sich die Formatierung innerhalb einer Sprachfamilie allenfalls marginal.
Es gibt Richtlinien, an die man sich besser hält, wenn man irgendwann einmal vor hat seinen Code anderen Leuten auch nur zu zeigen....von gemeinsamen Arbeiten mal ganz zu schweigen.


Sherlock


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:05 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz