Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 4     123 4      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Android: Erstes Kalender App für Samsung Ace (https://www.delphipraxis.net/178741-android-erstes-kalender-app-fuer-samsung-ace.html)

arnof 1. Feb 2014 12:12

AW: Android: Erstes Kalender App für Samsung Ace
 
das ist sicher ein historisches Gerät, damit macht das entwickeln sicher keinen Spass!

Möglichkeiten: hole dir doch einfach das neues Motorola, das ist günstig und von der Technik aktuell oder ein gebrachtes Galaxie S3 :thumb:

SoftwPC 2. Feb 2014 10:41

AW: Android: Erstes Kalender App für Samsung Ace
 
Kann man auf der eigenen Homepage eine App wie folgt zum Download anbieten:

<a href="http://eigene-homepage.de/apps/app1.apk" target="_blank"> Beschreibung der App</a>

(Offenbar nicht, aber wie geht es?)

arnof 2. Feb 2014 11:14

AW: Android: Erstes Kalender App für Samsung Ace
 
warum soll das nicht gehen.

Die App ohne Playstore muss in den Telefoneinstellungen nur aktiviert werden, d.h. "von unbekannten Quellen".

Wenn der Download blockiert wird (Browsereinstellungen musst Du das halt Zippen) und eine Installationsanleitung beifügen!

SoftwPC 2. Feb 2014 12:10

AW: Android: Erstes Kalender App für Samsung Ace
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also auf meinem Samsung ACE ist natürlich auch der Download der zip-Datei (5,7 MB) fehlgeschlagen. Einstellung "Unbekannte quellen" hatte ich. Daher möchte ich foldende Frage stellen, da ich es wieder mal nicht testen kann: Entpacken die Handys die zip-Dateien selbstständig?

Schade, das App arbeitet unter Windows eigentlich sehr ordentlich (siehe Anhang). auch der Test unter akpudo liefert 80 Installationserfolge (Android 4...) und 140 Misserfolge (Android 2...):?

jfheins 2. Feb 2014 15:31

AW: Android: Erstes Kalender App für Samsung Ace
 
Eine apk zu zippen ist irgendwie sinnfrei. Denn diese ist nichts anderes als eine zip-Datei mit anderer Dateiendung.
Und:
Zitat:

Entpacken die Handys die zip-Dateien selbstständig?
Nein, ein zip-Entpacker ist nicht standardmäßig an Bord, soweit ich weiß. Es gibt Dateimanager die das können, ist aber dementsprechend umständlich.

Die apk-Datei wird natürlich als Programm erkannt und direkt im Paket-Manager geöffnet. Was kommt denn für eine Fehlermeldung wenn du das versuchst?

SoftwPC 2. Feb 2014 16:12

AW: Android: Erstes Kalender App für Samsung Ace
 
In meinem Verzeichnis http://lmg-solutions.de/apps
sind die Dateien ableit17.zip und ableit17.apk hochgeladen.

Zum Download habe ich den Verweis
<a href="http://lmg-solutions.de/apps/ableit17.zip"> Ableitung von Funktionstermen</a>
und
<a href=http://lmg-solutions.de/apps/ableit17.apk> Ableitung von Funktionstermen</a>

Während die zip-Datei gefunden wird und mit “öffnen , speichern” reagiert wird, erhalte ich bei der apk-Datei “the page cannot be found)” oder “Die Webseite wurde nicht gefunden werden.” oder “Ups! Dieser Link scheint nicht zu funktionieren.”

Liegt es am Hosting, dass die apk-Dateien nicht zur Verfügung gestellt werden?

jfheins 2. Feb 2014 16:20

AW: Android: Erstes Kalender App für Samsung Ace
 
Ja. Nach Bei Google sucheniis apk files musst du bei deinem IIS zusätzlich den passenden MIME-Typ für die Dateiendung hinzufügen:

http://stackoverflow.com/questions/7...apk-not-as-zip
http://winsysadm.net/distributing-ap...-x-with-iis-7/

SoftwPC 2. Feb 2014 21:38

AW: Android: Erstes Kalender App für Samsung Ace
 
Ok, habe mich wieder schlau gemacht und im vorgesehen Download-Verzeichnis für die apk-Dateien die .htaccess-Datei mit Inhalt:
AddType application/octet-Stream apk
hinzugefügt. Habe lokal beim Apache-Server Erfolg. Nun wird bei Aufruf der apk-Datei die Wahl "speichern, öffnen..." geöffnet. Beim Internet-Server funktioniert es (noch)nicht, da werde ich jetzt mal den Support kontaktieren. Vielen Dank für die Tipps.

arnof 2. Feb 2014 21:57

AW: Android: Erstes Kalender App für Samsung Ace
 
Zitat:

Zitat von jfheins (Beitrag 1246328)
Eine apk zu zippen ist irgendwie sinnfrei. Denn diese ist nichts anderes als eine zip-Datei mit anderer Dateiendung.
Und:
Zitat:

Entpacken die Handys die zip-Dateien selbstständig?
Nein, ein zip-Entpacker ist nicht standardmäßig an Bord, soweit ich weiß. Es gibt Dateimanager die das können, ist aber dementsprechend umständlich.

Die apk-Datei wird natürlich als Programm erkannt und direkt im Paket-Manager geöffnet. Was kommt denn für eine Fehlermeldung wenn du das versuchst?

Wenn man keinen Einfluss auf dem Webserver hat, dann kann man das als ZIP auf ein handy bekommen und mit entsprechenden Filemanagern entpacken und dann installieren :wink:

PS: eine APK ist ja eine ZIP nur mit anderer Endung :stupid:

Warum holst Du Dir keinen Playstorezugang, das kostet nur 25 $ und ist total easy!

SoftwPC 3. Feb 2014 10:24

AW: Android: Erstes Kalender App für Samsung Ace
 
Playstore Zugang habe ich mir geholt, aber bevor ich etwas hochlade würde ich es gerne selbst testen.

Hier übrigens die Behebung meines Anfangsproblems: paclient Fehler.

Habe laut USA Support folgende Behebung erfolgreich durchgeführt:

HP Computer setzen eine Umgebungsvariable namens PLATFORM, die das Problem bei der Bildung der apk-Datei verursacht. Es ist folgendes zu tun:

Tools -> Options -> Umgebungsvariablen -> Neu . Dann bei Variablenname PLATFORM eintragen und Variablenwert frei lassen.

Jetzt klappt es auch auf meinem hp pavilion.:-D :-D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:43 Uhr.
Seite 3 von 4     123 4      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz