![]() |
AW: Array in csv schreiben
Zitat:
Zitat:
Weiter gibt es einige Kandidaten, die es nicht schaffen, Quotes und Delimiter richtig zu escapen. Die sich sogar auf mehrmalige Nachfrage weigern, es richtig zu machen. Im Großen und Ganzen aber gibt es keine Zweifel wie ein korrektes csv aussehen muß. Zitat:
Solch ein Binärformat wäre die Hölle für mich, ebenso wie für den Support, wenn ein Kunde anruft und behauptet, die eine Buchung aus dem Jahr 2005 sei falsch. Zitat:
Und, naja, daß ein Aufdröseln eines XMLs in relationale Tabellen so schnell geht wie der Import bereits aufgedröselter csv-Dateien - das bezweifle ich. Denkst du, das Aufdröseln gibt es umsonst? Zitat:
|
AW: Array in csv schreiben
Zitat:
Gruß K-H |
AW: Array in csv schreiben
Zitat:
Wichtig ist doch, das man mit externen Zulieferern belastbare Vereinbarungen trifft, die jeder einhalten kann, und die zudem mit frei verfügbaren Tools ('XML Validator') nachzuprüfen sind. Ich kann in meinen Vertrag ja auch schreiben, das eine Datei erst dann akzeptiert wird, wenn sie mit Hilfe der XSD auf ![]() Zitat:
Das das intern nicht so einfach ist oder -noch schlimmer- bei Kunden gar nicht durchsetzbar ist, steht auf einem anderen Blatt. Aber wenn ich o.g. Prämisse nicht mit den eingehenden Rohdaten bekomme, dann schreibe ich mir einen Filter, der das exotische Fremdformat in mein einheitliches Import-Format übersetzt. Und das geht dann durch den Importer. Die Krönung ist der Datenlieferant aus den o.g. Zulieferern, der seine Daten in Word als Tabelle formatiert, aber jedes mal von einem anderen Praktikanten und sich dann wundert, das man das nur abtippen kann und nicht elektronisch einlesen. Aber ein sich änderndes CSV-Format ist auch nicht schlecht. Wir sollten echt einen WTF-Thread aufmachen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz