Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Daten in Untertabelle löschen (https://www.delphipraxis.net/184256-daten-untertabelle-loeschen.html)

mkinzler 12. Mär 2015 16:43

AW: Daten in Untertabelle löschen
 
Manchmal hat man ja sehr Glück.

jobo 12. Mär 2015 16:51

AW: Daten in Untertabelle löschen
 
[OT]
(zugegeben, ist jetzt auch irgendwie zu spät)

Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1293256)
Es gibt aber andere die Berechnen, wieviel Zeit sie dafür verplempern

Versteh ich nicht. Wie das?
Ich verplemper die Zeit im DB Bereich allenfalls damit, die Lizenzbestimmung, Optionsmöglichkeiten und Hardwarelimits und resultierende Kosten für bestimmte Oracle DB Versionen zu verstehen (oder sonstige Verwaltungsorgien mit denen)
Oder meinst Du die nosql Fraktion?
[/OT]

@RI=off: Hab ich in "großem Stil" mal bei einer TKAnlagen Software gesehen. Schätze das ist eher Obfuscation, vielleicht auch bissl Performance. Solange es eine einheitliche (vlt sogar zentrale) "Schreibtechnologie" gibt, stehen m.E. die Chancen für die Integrität ganz gut.

mkinzler 12. Mär 2015 19:59

AW: Daten in Untertabelle löschen
 
Ich bezieh mich hier auf einen anderen Beitrag, in dem fehlende RI mit dem Zeitbedarf/Kosten für deren Anlage unf Pflege begründet wurde. Ich würde, wie schon erwähnt nicht darauf verzichten.

jobo 12. Mär 2015 21:10

AW: Daten in Untertabelle löschen
 
Ach so, ich erinnere mich glaub ich sogar dunkel daran.
Vermutlich arbeiten hier viele an Systemen, die klassisch C/S sind und wo nur ein (Delphi)Programm gegen den Server arbeitet. Da kann man das vielleicht noch am ehesten vertreten. Trotzdem scheint es mir irgendwie verschenkt.

p80286 12. Mär 2015 22:18

AW: Daten in Untertabelle löschen
 
Ich durfte mal ein System betreuen mit RI=off, als die Daten auf ein neues System umziehen mußten, tauchten dann Datenfragmente auf, die es schon gar nicht mehr geben durfte. Soviel Performance oder was auch immer konnte nicht eingespart werden, wie wir hinterher für den Datencheck investieren mußten.
Wahrscheinlich könnt Ihr euch denken wie ich zu Softwarehäusern stehe, die hier clever agieren.

Gruß
K-H

P.S.
natürlich sind Datenänderungen durch die Hintertür damit nicht mehr ganz einfach, aber das nehme ich dann gerne in Kauf.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:08 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz