Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi HTML editieren, wie in Frontpage (https://www.delphipraxis.net/18529-html-editieren-wie-frontpage.html)

lorenz 28. Mär 2004 10:22

Re: HTML editieren, wie in Frontpage
 
[OT] @olf: Du auch? :) Dann bin ich wenigstens nicht ganz so allein bei diesem Austausch... [/OT]

Ich will nur auch die Antworten hier mitkriegen, zeil mich das interessiert, mit dem Wysiwyg.

MfG

Lorenz

Kinimod8 28. Mär 2004 10:39

Re: HTML editieren, wie in Frontpage
 
Nein, ich möchte ja auch Bilder, Tabellen, usw. machen.

olf 28. Mär 2004 19:20

Re: HTML editieren, wie in Frontpage
 
hmm.....gehen tabellen und bilder nicht mit rtf? ich denke schon....

fkerber 28. Mär 2004 19:29

Re: HTML editieren, wie in Frontpage
 
Hi!

Jain...

Also mit dem normalen Richedit geht es nicht.
Es gibt aber andere (RxRichedit glaube ich), damit geht das irgendwie.


Ciao fkerber

Dufresne 29. Mär 2004 14:15

Re: HTML editieren, wie in Frontpage
 
Zitat:

Zitat von Kinimod8
Hallo,

wie kann ich in meinem Programm eine HTML-Datei editieren, in der ich Bilder, Tabellen oder Links anzeigen kann?


Die Firma Purposesoft (http://www.purposesoft.com) bietet eine Delphi Komponente zum Editieren von HTML als WYSIWYG an.

PS: Ich arbeite für diese Firma, ist also Eigenwerbung :-)

Kinimod8 30. Mär 2004 16:40

Re: HTML editieren, wie in Frontpage
 
Zitat:

Zitat von Dufresne
Zitat:

Zitat von Kinimod8
Hallo,

wie kann ich in meinem Programm eine HTML-Datei editieren, in der ich Bilder, Tabellen oder Links anzeigen kann?


Die Firma Purposesoft (http://www.purposesoft.com) bietet eine Delphi Komponente zum Editieren von HTML als WYSIWYG an.

PS: Ich arbeite für diese Firma, ist also Eigenwerbung :-)

Hört sich gut an, aber so viel Geld hab ich nicht :wink:

Inzwischen habe ich aber auch schon ein wenig mit der DHTMLEdit-Komponente herumexperimentiert, habe dabei aber ein Problem:

Delphi-Quellcode:
DHTMLEdit1.ExecCommand(DECMD_SETFONTSIZE, OLECMDEXECOPT_DODEFAULT, {Was soll hier hin?});

CalganX 30. Mär 2004 16:41

Re: HTML editieren, wie in Frontpage
 
Hi,
schonmal ins MSDN geguckt? :arrow: http://www.msdn.com

Kinimod8 30. Mär 2004 16:46

Re: HTML editieren, wie in Frontpage
 
Zitat:

Zitat von Chakotay1308
Hi,
schonmal ins MSDN geguckt? :arrow: http://www.msdn.com

Jep, da findet man viel Interesantes in VB. :?
Aber ich konnte mir den obigen Code "erschließen". 8) Bei Formatierungen wie Bold tu ich da einfach einen leeren OleVariant ein, aber welchen Typ verwende ich für Größe, Schriftart und -farbe?

CalganX 30. Mär 2004 17:33

Re: HTML editieren, wie in Frontpage
 
Hi,
vermutlich auch einen OleVariant, denn die Funktionsdeklaration wird sich wohl kaum ändern, nur weil sich ein Parameter geändert hat. ;)

Chris

alanblack 30. Mär 2004 22:38

Re: HTML editieren, wie in Frontpage
 
Hi,

gibt´s eigentlich sonst noch (kostenlose) Komponenten für das "grafische" bearbeiten von HTML Dateien?

mfg alanblack


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz