Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Werkzeuge (https://www.delphipraxis.net/63-sonstige-werkzeuge/)
-   -   Bugtracker mit Github Integration (https://www.delphipraxis.net/185865-bugtracker-mit-github-integration.html)

RWarnecke 23. Jul 2015 10:22

AW: Bugtracker mit Github Integration
 
Zitat:

Zitat von RWarnecke (Beitrag 1308996)
Hallo,

danke für die beiden Links. Das schließen eines Issues funktioniert bei mir nur durch einen Merge Request. Ich habe aber noch nicht verstanden, warum die Issues erst nach dem Merge Request geschlossen werden ? Gibt es auch eine Möglichkeit das direkt nur der angegebene Issue geschlossen wird, ohne den Merge Request ?

Hat keiner eine Idee ?

BUG 23. Jul 2015 10:55

AW: Bugtracker mit Github Integration
 
Zitat:

and push it to master GitLab will close the issue you referred to
Ist das Commit im Master-Branch?

RWarnecke 23. Jul 2015 11:08

AW: Bugtracker mit Github Integration
 
Nein, der Commit war in einen separaten Branch nicht in den Master. Das würde ja dann heißen, dass es nur mit dem Master Branch geht. Habe ich das so richtig verstanden ?

Stevie 23. Jul 2015 11:17

AW: Bugtracker mit Github Integration
 
Du wirst vermutlich eine Mantis Integration für GitLab brauchen - mehr als für dich eine Google Suche durchzuführen, kann ich aber nicht.

RWarnecke 23. Jul 2015 11:30

AW: Bugtracker mit Github Integration
 
Zitat:

Zitat von Stevie (Beitrag 1309627)
Du wirst vermutlich eine Mantis Integration für GitLab brauchen - mehr als für dich eine Google Suche durchzuführen, kann ich aber nicht.

Danke, aber per Google habe ich nur einige Anleitungen gefunden, um Repositories von GitHub ins Mantis zu bringen. Die Suche brauchste aber nicht durchführen, da sich im Moment heraus kristallisiert, dass ich das GitLab nutzen werde. Zu 100% steht es noch nicht fest.

RWarnecke 29. Sep 2015 16:17

AW: Bugtracker mit Github Integration
 
So, da das ganze ein wenig geruht hat und ich jetzt über mehrere Wochen GitLab ausprobiert habe, bleiben nur och die folgenden Fragen offen :
  1. Kann ich das Issue Tracking und das Wiki von einem Projekt auf Public setzen ?
  2. Kann ich das Anzeigen der Dateien vom Projekt für einzelne Benutzer oder Gruppen deaktivieren ?

Links und Anleitung die Ihr zu den beiden Themen habt, sind immer willkommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:22 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz