![]() |
AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?
Ich denke, wir machen uns viel zu viel Gedanken. Solange eine Kuh Milch gibt, solange steht sie im Stall. In welchem Stall sie steht, ist da fast schon egal. Viel wichtiger ist, dass sie gefüttert wird, damit sie weiter Milch geben kann. Darüber lohnt es sich nachzudenken!
Und sollte die Kuh mal wirklich geschlachtet werden, dann bleibt immer noch das Fleich zurück. Soll heißen, wenn Delphi mal nicht mehr weiter entwickelt werden würde, dann kann man mit dem was man hat (vorausgesetzt es ist aktuell) noch viele Jahre überbrücken (ausgenommen die Mobile-Entwicklung) und damit recht vernünftig arbeiten. Man sieht es doch daran, wie viele Entwickler noch mit D5, D7 usw. arbeiten. Also mach ich mir darüber mal gar keinen Kopf, da gibt es Wichtigeres :) |
AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?
Zitat:
|
AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?
Zitat:
Für iOS, Android und MacOS klappt das ja schon nach kurzer Zeit nicht mehr. Also die ganze FMX Geschichte, ist das ein ganz schmaler Grad, da hier weder FPC oder jemand anderes aushelfen könnte. |
AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?
Zitat:
|
AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?
Zitat:
|
AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?
Zitat:
|
AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?
Zitat:
Das glaube ich eben nicht, dass das noch lange funktioniert. Wir kleineren Softwareentwickler können uns die schnellen Versionswechsel nicht mehr leisten. Ich fange noch dieses Jahr mit Lazarus und parallel Visual Studio Express an. Visual Studio Express darf ab Version 2015 auch kommerziell genutzt werden. Die Aussage es gibt ja immer noch viele die mit Delphi D5 aufwärts entwickeln ist nur bedingt brauchbar. Oberflächen, Unicode etc sind für diese Entwickler wohl nicht relevant. |
AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?
Zitat:
Apropos "leben". Ich erwarte durch den Besitzerwechsel keine (nennenswerte) Preiserhöhung. So wie es jetzt ist, finde ich es absolut in Ordnung. Vor allem durch die Bereitstellung von Updates/Patches/Hotfixes für ältere Versionen ist EMBA für die Zukunft gut aufgestellt, und das werden die neuen Besitzer hoffentlich wohl auch so sehen. Und so nebenbei bemerkt, auch der Support ist schnell und gut. Erst gestern hatte ich ein (Lizenz-)Problem, das durch den Support innerhalb einer Stunde bereinigt wurde. :thumb: |
AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?
Zitat:
|
AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz