Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 4     123 4      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Offline-Karten-Suche (https://www.delphipraxis.net/187183-offline-karten-suche.html)

bcvs 5. Nov 2015 11:14

AW: Offline-Karten-Suche
 
Zitat:

Zitat von Der schöne Günther (Beitrag 1320627)
Grade damit tue ich mich schwer. Zugegeben, ich habe es noch nicht einmal versucht, aber ich stelle mir das schwierig vor. Google Maps und ähnliche Dienste werden sicher eine API dafür haben, aber das ist bestimmt nicht an einem Nachmittag gemacht.
Vielleicht bin ich auch nicht sonderlich schlau.

Das ist gar nicht so kompliziert. Ich habe das mal in PHP gemacht nach dieser Anleitung:
http://colinyeoh.wordpress.com/2013/...ogle-services/

Und das schöne daran ist: Du brauchst die einzelnen Adressfelder (PLZ, Str., Hausnummer) gar nicht so schön sortiert nebeneinander zu haben. Es reicht wenn du die Adresse irgendwie beschreiben kannst, so wie du sie in Google Maps eingeben würdest.

Was da rauskommt, kannst du auch überprüfen wenn du im Browser das eingibst:
http://maps.google.com/maps/api/geocode/json?sensor=false&address=<deine Adresse>

Das Ergebnis müsste man ja auch einfach mit Delphi auswerten können.

Hier steht noch, wie man aus den Geokoordinaten Entfernungen berechnen kann:
http://www.kurztutorial.info/php5/sp...oordinaten.php

Perlsau 5. Nov 2015 12:19

AW: Offline-Karten-Suche
 
Zitat:

Zitat von TiGü (Beitrag 1320614)
Zitat:

Zitat von Perlsau (Beitrag 1320604)
Die Entfernungen jedes eingetragenen Kunden zu jedem anderen eingetragenen Kunden zu berechnen dürfte ebenfalls ziemlich aufwendig werden

Nochmal den Eingangspost genau lesen!
Es ging um die Entfernung nächster Kunde <-> aktueller Standort, nicht aktueller Kunde <-> nächster Kunde.

Du, ich hab den Eingangspost genau gelesen, und ich bin in der Lage, mir die Situation vorzustellen: Günther hat einen Kundentermin in einer anderen Stadt, nimmt den wahr und will anschließend, wieder in seinem Auto, in Erfahrung bringen, welcher Kunde am nächsten wäre. Da genügt meiner Auffassung nach die Postleitzahl.

@Günther
Oder kommt's tatsächlich auf zwei drei Kilometer an?

Klar, es wäre sehr bequem, zu jedem Kunden gleich die entsprechende Karte, den Stadtplan etc. anzeigen lassen zu können. Ist aber doch recht aufwendig, und offline umso mehr. Online wär's einfach, da würde man einfach Latitude und Longitude in der Kundentabelle abspeichern und könnte sich die Karten anzeigen lassen. Davon abgesehen gibt es – wenn ich nicht total daneben liege – Algorithmen, die es gestatten, den Abstand zwischen zwei Weltkoordinaten zu berechnen. Und zur Bestimmung deiner momentanen Position nimmst du dein Handy.

Der schöne Günther 5. Nov 2015 12:24

AW: Offline-Karten-Suche
 
Nein, etwas Unschärfe ist ok. Und klar, Erdkrümmung kümmert auch nicht, denn man wird sich ja nur im Umkreis umschauen.

Es geht im Endeffekt nur um eine reine Umkreissuche. Wenn man Straßendaten (wie Openstreetmap) allerdings hat sieht man auch gleich ob man dabei mit der Autobahn schnell dort sein kann oder irgendwo durchs tiefste Hinterland kriechen muss.

Nersgatt 5. Nov 2015 12:26

AW: Offline-Karten-Suche
 
@Perlsau: Wie willst Du es denn mit Postleitzahlen lösen? Guck Dir mal ne Karte mit Postleitzahlenbereichen an. Es ist von der Postleitzahl 49*** geographisch viel näher zur Postleitzahl 26*** (grenzt direkt an den 49er Bereich an) als zu 47*** (man muss den 48er und den 46er Bereich durchqueren).

baumina 5. Nov 2015 12:29

AW: Offline-Karten-Suche
 
Außerdem gibts nicht in jedem Taka-Tuka-Land auch Postleitzahlen. :roll:

Perlsau 5. Nov 2015 12:38

AW: Offline-Karten-Suche
 
Zitat:

Zitat von Nersgatt (Beitrag 1320654)
@Perlsau: Wie willst Du es denn mit Postleitzahlen lösen? Guck Dir mal ne Karte mit Postleitzahlenbereichen an. Es ist von der Postleitzahl 49*** geographisch viel näher zur Postleitzahl 26*** (grenzt direkt an den 49er Bereich an) als zu 47*** (man muss den 48er und den 46er Bereich durchqueren).

Stimmt, Postleitzahlen zu vergleichen wäre nicht in jedem Fall erfolgversprechend, aber doch ein ungefährer Hinweis, besonders, wenn man hauptsächlich in größeren Städten unterwegs ist. Die Längen- und Breitengrade bieten hier selbstverständlich weitaus genauere Hinweise bezüglich der Entfernung.

Zitat:

Zitat von baumina (Beitrag 1320655)
Außerdem gibts nicht in jedem Taka-Tuka-Land auch Postleitzahlen. :roll:

Wußte gar nicht, daß Günther auch ins Taka-Tuka-Land reist, um Kunden zu besuchen, und dort dann auch gleich noch mehrere Kunden hat :mrgreen:

Perlsau 5. Nov 2015 12:48

AW: Offline-Karten-Suche
 
Zitat:

Zitat von Der schöne Günther (Beitrag 1320653)
Nein, etwas Unschärfe ist ok. Und klar, Erdkrümmung kümmert auch nicht, denn man wird sich ja nur im Umkreis umschauen.
Es geht im Endeffekt nur um eine reine Umkreissuche. Wenn man Straßendaten (wie Openstreetmap) allerdings hat sieht man auch gleich ob man dabei mit der Autobahn schnell dort sein kann oder irgendwo durchs tiefste Hinterland kriechen muss.

Wenn es dir gelänge, irgendwie automatisiert die Längen- und Breitengrade deiner Adressdaten zu ermitteln und in entsprechende Spalten einzutragen – wenn's nur um die 100 sind, kannst du das auch mal schnell manuell in einer Stunde selber eintragen –, hättest du bereits die Grundlage für die Umkreis- oder Abstandssuche. Da gibt es viele Seiten im Netz, die diesen Service bieten: Du gibst eine Adresse ein, woraufhin die Karte dorthin zoomt und die Koordinaten anzeigt. Bei der OpenStreetMap-Karte werden die Koordinaten in der URL zurückgeliefert, z.B. für Hamburg, Ostheide 11: http://www.openstreetmap.org/way/327....46656/9.85733
Diese URL könntest du ebenfalls abspeichern und damit eines der Programme zur Kartendarstellung (Renderer) steuern, die bei OpenStreetmap.org kostenlos zur Verfügung stehen. Wie das genau geht, steht dort sicher auch irgendwo beschrieben. Ich erinnere mich nur noch dunkel daran, sowas ähnliches mal versucht zu haben. Die Abstandsberechnung kannst du ja unabhängig von der Kartenanzeige von deinem Delphi-Programm erledigen lassen.

Der schöne Günther 5. Nov 2015 12:57

AW: Offline-Karten-Suche
 
Zitat:

Zitat von Perlsau (Beitrag 1320651)
Günther hat einen Kundentermin

Zitat:

Zitat von Perlsau (Beitrag 1320657)
Wußte gar nicht, daß Günther auch ins Taka-Tuka-Land reist

Ich bin nur vom Vertrieb gefragt worden ob ich da Software für kenne, denn BatchGeo wäre so teuer. Lasst mich aus dem Spiel :shock: :-D


Wäre ich der Vertriebler, hätte ich die Adressen in meinem Adressbuch eingetragen und würde einfach die Offline-Kartenfunktion nehmen die das Betriebssystem bereitstellt. Fertig.

Nersgatt 5. Nov 2015 13:04

AW: Offline-Karten-Suche
 
Vielleicht ist das unter gegangen: Schau Dir wirklich mal Basecamp an. Soweit ich weiß, ist das kostenlos. Da hinein kannst Du OSM-Karten installieren.
Ist zwar ursprünglich fürs Wandern, Moutenbiken, etc gemacht, aber für Deine Zwecke könnte es auch gut sein.

bcvs 5. Nov 2015 13:50

AW: Offline-Karten-Suche
 
Zitat:

Zitat von Perlsau (Beitrag 1320659)
Wenn es dir gelänge, irgendwie automatisiert die Längen- und Breitengrade deiner Adressdaten zu ermitteln und in entsprechende Spalten einzutragen

Wie das funktionieren könnte, habe ich ja schon in #21 geschrieben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr.
Seite 3 von 4     123 4      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz