Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   F2046 Zu wenig Arbeitsspeicher (Delphi) (https://www.delphipraxis.net/187211-f2046-zu-wenig-arbeitsspeicher-delphi.html)

Sir Rufo 12. Nov 2015 15:21

AW: F2046 Zu wenig Arbeitsspeicher (Delphi)
 
Es gibt ja auch noch den Bereitstellungs-Manager ;)

Mavarik 12. Nov 2015 16:26

AW: F2046 Zu wenig Arbeitsspeicher (Delphi)
 
Zitat:

Zitat von Sir Rufo (Beitrag 1321327)
Es gibt ja auch noch den Bereitstellungs-Manager ;)

Ja das ist der "Name"... Für

Zitat:

Zitat von Mavarik (Beitrag 1321321)
Ansonsten kann man für die mobilen Plattformen natürlich in apk/ipa auch externe Dateien mitliefern...

Da kann man natürlich dann einfach alle Dateien angeben und schwupp liegen die auf dem Device...

:stupid:

HolgerX 13. Nov 2015 04:42

AW: F2046 Zu wenig Arbeitsspeicher (Delphi)
 
Der 'Vorschlag' zum auslagern kommt daher, dass ich immer gerne 'Daten' (wie hier die Texte, Bilder und MP3s) aus meiner EXE heraushalten will.

Das hat den Vorteil, dass diese ausgetauscht werden können, ohne die Exe neu zu compilieren.

Zusätzlich können die Externen Daten/Dateien sequenziell eingelesen werden, also nicht wie im Falle von Ressourcen direkt beim Programmstart. Es wird aus diesen Dateien nur dass eingelesen, was wirklich gerade gebraucht wird.

Auch kann für diese externen 'Archive' eine Kompression genutzt werden.

Mavarik 13. Nov 2015 10:05

AW: F2046 Zu wenig Arbeitsspeicher (Delphi)
 
Zitat:

Zitat von HolgerX (Beitrag 1321374)
Der 'Vorschlag' zum auslagern kommt daher, dass ich immer gerne 'Daten' (wie hier die Texte, Bilder und MP3s) aus meiner EXE heraushalten will.

Das hat den Vorteil, dass diese ausgetauscht werden können, ohne die Exe neu zu compilieren.

Stimmt... compilieren dauert ja auch immer so lange...


Zitat:

Zitat von HolgerX (Beitrag 1321374)
Zusätzlich können die Externen Daten/Dateien sequenziell eingelesen werden, also nicht wie im Falle von Ressourcen direkt beim Programmstart. Es wird aus diesen Dateien nur dass eingelesen, was wirklich gerade gebraucht wird.

Also ich lade die Daten aus der Resource wenn ich die brauche... und nicht jedes mal beim Programmstart. Ggf. auch nur beim 1. Start oder falls der User eine Datei die wichtig war gelöscht hat...

Dadurch bleibt mein Programm immer konsistent und lauffähig.

Zitat:

Zitat von HolgerX (Beitrag 1321374)
Auch kann für diese externen 'Archive' eine Kompression genutzt werden.

Kann ich bei einer Resource genau so...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:40 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz