![]() |
AW: Frauen in der Softwarebranche
Wer nicht meiner Meinung ist, ist grundsätzlich auch ein Fall für den Psychiater.
|
AW: Frauen in der Softwarebranche
Andreas, Dir fehlen wichtige Infos.
Stelle Dir ein Wort vor, welches machen Menschen für Katzen nutzen, einige Menschen auch pauschal für Frauen. Und wenn dann jemand sagt, er habe dieses Wort nicht abschätzig genutzt, dann ruft das auch bei mir Erstaunen hervor (um es mal vorsichtig zu formulieren). Es geht nicht um "Meinungen". //edit: Und auch wenn nun einige von Euch kein Problem darin sehen, ICH sehe eines darin und stehe hinter der Entscheidung, den Beitrag zu entfernen. |
AW: Frauen in der Softwarebranche
Zitat:
Das hat sich im Laufe der Zeit genau andersherum entwickelt als du es offenbar denkst... |
AW: Frauen in der Softwarebranche
Na bin ich froh, dass ich den gelöschten Beitrag nicht gelesen habe. Womöglich hätte ich mich wieder umsonst aufgeregt. Als ob ich solche Diskussionen über Vorurteile nicht schon zum Erbrechen geführt hätte. Die Erfahrung hat eines gezeigt: diskutieren ist sinnlos.
Etwas Geschichte: ![]() ![]() ![]() ![]() Edit: @Daniel: danke, wäre nicht notwendig gewesen das zu erwähnen*gg* |
AW: Frauen in der Softwarebranche
Zitat:
|
AW: Frauen in der Softwarebranche
Zitat:
Es geht nicht darum, dass er anderer Meinung ist, sondern um die Tatsache, dass der er seine Aussage als nicht schlimm hält! |
AW: Frauen in der Softwarebranche
Ist es jetzt auch mal wieder gut? Jemand vergreift sich im Ton, wird gerüffelt und gut. Wenn der Hausherr das so nicht möchte, dann wird das so auch nicht gemacht. Man mag eigene Vorstellungen von der Position der Gürtellinie haben, aber das ändert nichts daran, das man sich hier den Richtlinien des Hausherrn zu beugen hat. Punkt. Ich muss das ja auch, auch wenn es mir zuweilen sehr schwer fällt.
So: Arbeitet denn sonst niemand (von den 'Herren') in einer Abteilung, in der auch Frauen arbeiten, z.B. als Vorgesetzte, Entwicklerin o.ä.? Wie ist das bei den anwesenden Frauen? Schiefe Blicke von präpubertierenden Dumpfbacken? Dumme Sprüche, oder alles kollegial? Ich persönlich finde es sehr erbaulich, sich mit jemandem auseinander setzen zu müssen (bzw. zu dürfen), und dabei bewusst auf Imponiergehabe und Sc***vergleiche zu verzichten (man macht sich einfach lächerlich). Mir hat das jedenfalls sehr viel gebracht, vor allen Dingen mein Umgangston hat sich gebessert. Ja, im Forum zuweilen nicht, das gebe ich zu. |
AW: Frauen in der Softwarebranche
Ich hatte eine ganze Zeit eine Kollegin und sie wurde soweit ich das mitbekommen habe genauso behandelt wie alle anderen.
Im Studium hatten wir soweit ich weiß nur eine einzige Frau. Also erfahrungsgemäß sind unter 20% der Programmierer/Informatiker weiblich, aber 1 Studium und 2 verschiedene Jobs kann man auch nicht gerade repräsentativ nennen :mrgreen: |
AW: Frauen in der Softwarebranche
Bei mir im Büro kommt das Verhältnis grob geschätzt auf 7:1. Für das gesamte Unternehmen kann ich keine Zahlen nennen haben wir ca. 17% Frauen in den technischen Abteilungen, in der Führungsebene sind 21% weiblich. (Das sind zumindest die Zahlen von 2014, die ich auch öffentlich gefunden habe)
Im vorherigen Job waren wir 8 Männer und 4 Frauen in der Entwicklerabteilung. Man lernt da dann schnell, dass das Geschlecht im Bezug auf die für den Beruf nötigen Fähigkeiten keinerlei Auswirkungen hat. Insofern finde ich es teils amüsant, größtenteils aber beschämend, dass sich manche Menschen anmaßen, aus dem Geschlecht auf Fähigkeiten schließen zu können. |
AW: Frauen in der Softwarebranche
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz