![]() |
AW: Delphi DX10 auf HighDPI Display geht gar nicht
Ja. Die IDE verpixelt bei >100%
|
AW: Delphi DX10 auf HighDPI Display geht gar nicht
Na, es hält sich ja aber in Grenzen...so lange es nicht so arg verpixelt wie in Googles Streetview ist alles in Bester Ordnung ;)
Sherlock |
AW: Delphi DX10 auf HighDPI Display geht gar nicht
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Das ist doch ein Bug/Begrenzung in der Forumssoftware?! Daniel, übernehmen Sie! Anbei der gleiche Screenshot gezippt. |
AW: Delphi DX10 auf HighDPI Display geht gar nicht
Zitat:
Da warte ich doch lieber mit dem Monitor-Kauf, bis das Problem behoben ist. |
AW: Delphi DX10 auf HighDPI Display geht gar nicht
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das kommt aber auch sehr auf die Monitorgröße an. Bei mir auf 27" z.B. wäre die Schrift wie im letzten Screenshot mit 150% viel zu riesig. Bei 125% auf 27" sieht die Schrift finde ich völlig in Ordnung aus, siehe Anhang.
|
AW: Delphi DX10 auf HighDPI Display geht gar nicht
![]() Mein Dell Monitor hat bei 30 Zoll Diagonale und 2560 * 1600 Pixel Auflösung eine Pixeldichte von 100,63 DPI (0,2524 mm Pixelgröße). Diese Pixeldichte ist der eigentliche Wert, den man bei Überlegungen zur Darstellungs-Qualität der IDE auf unterschiedlichen Bildschirmen berücksichtigen muss. Es wäre also nützlich, wenn ihr bei den Screenshots immer die Pixeldichte mit angeben würdet, damit man besser vergleichen kann. Bei 100 DPI kann man also die Windows-Anzeige-Skalierung noch auf 100% lassen (evtl. die Fontgröße in Windows-Elementen etwas vergrößern). Mich würde interessieren, ab welcher Pixeldichte die Darstellung der IDE so problematisch wird, dass man die Windows-Anzeige-Skalierung auf über 100% einstellen muss. PS: Weiters wäre die Frage interessant, ob und in welchem Maße man das Ganze über Grafiktreiber-Einstellungen optimieren kann. |
AW: Delphi DX10 auf HighDPI Display geht gar nicht
Zitat:
Hängt vielleicht auch von den eigenen Augen ab. Ich trage eine Brille mit minus 6,25 Dioptrien (sphärisch). |
AW: Delphi DX10 auf HighDPI Display geht gar nicht
Zitat:
|
AW: Delphi DX10 auf HighDPI Display geht gar nicht
Wenn ich jetzt als Beispiel etwa einen Curved Monitor (muss toll aussehen!) mit 3440 * 1440 Auflösung bei 34 Zoll Diagonale hernehme, so ergibt das eine Pixeldichte von 109,68 DPI, also nur unerheblich höher als mein jetziger Monitor mit 100 DPI. Das heißt also, ich könnte die Windows-Anzeige-Skalierung höchstwahrscheinlich auf 100% lassen, und trotzdem gegenüber meinem 30 Zoll Monitor, der eine Bildbreite von 64 cm hat, von einer erheblich größeren Bildbreite von etwa 80 cm profitieren.
|
AW: Delphi DX10 auf HighDPI Display geht gar nicht
Ich hatte mir auch einen 34"-Zoll (curved)-Monitor in der Auflösung überlegt und hatte mir auch ausgerechnet, weiterhin eine 100%-Skalierung zu fahren.
Jetzt habe ich einen 27" mit 2560x1440 und auch 100%, ist für mich noch ok |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz