![]() |
AW: Subversion: ja/nein bei folgender Anforderung
Zitat:
![]() |
AW: Subversion: ja/nein bei folgender Anforderung
Zitat:
|
AW: Subversion: ja/nein bei folgender Anforderung
Zitat:
|
AW: Subversion: ja/nein bei folgender Anforderung
Hallo,
nette Diskussion, geht also nicht nur mir so ;) Das wollte ich grade sagen. Du kannst doch nur einen Teil der Datei committen, niemand zwingt dich die ganze Datei zu nehmen. Hat Subversion nicht mittlerweile auch so etwas was git "stash" (oder Mercurial "shelve") nennt? Damit kannst du Changesets nehmen und sie beiseite legen. Wie kann ich denn nur eine Teil einer Datei committen ??? Klar kann ich die anderen Änderungen vor dem Commit löschen (Sicherheitskopie !!!), aber committed wird doch immer eine Datei? |
AW: Subversion: ja/nein bei folgender Anforderung
Ich habe leider kein Subversion mehr installiert und kann dir keine Bilder machen.
Hier die Anleitung ![]() Und hier ein Bild ![]() Im Endeffekt war es ein Anhaken von "Stelle mir die Datei danach wieder her", dann Rückgängig-Machen deiner ungewollten Änderungen, dann committen, dann waren die restlichen Änderungen wieder da. Hört sich kompliziert an, ich hatte es ständig gemacht. In Mercurial (git nutze ich fast nicht) schiebe ich das ungewollte immer auf den stash und danach wieder rein. Die Subversion-Variante hat mir sogar besser gefallen. |
AW: Subversion: ja/nein bei folgender Anforderung
Zitat:
|
AW: Subversion: ja/nein bei folgender Anforderung
Zitat:
![]() Grüße, Christoph |
AW: Subversion: ja/nein bei folgender Anforderung
Kleine Frage am Rande: Nutzt jemand den Microsoft Team Foundation Server mit/für Delphi:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz