Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Kopieren-Animation in Painbox zeichnen (https://www.delphipraxis.net/194273-kopieren-animation-painbox-zeichnen.html)

stahli 5. Nov 2017 18:58

AW: Kopieren-Animation in Painbox zeichnen
 
Code:
Height:MaxWert = H:Wert


 H       Height
---   =  ----
Wert     MaxWert


     Height * Wert
H = ------------
      MaxWert

PS: Ich habe vor ein paar Monaten mal einen halben Tag gebraucht, bis ich eine drehende Linie zeichnen konnte. Allemal besser als Kreuzworträtsel :-)

Glados 5. Nov 2017 19:07

AW: Kopieren-Animation in Painbox zeichnen
 
Ich verstehe deine Formel da oben nicht und weiß noch nicht einmal ob es eine sein soll.

Wenn du damit die Positionierung der horizontalen Linie meinst: brauche ich nicht. Habe doch immer eine aktuelle Position in iNewPos.Y.
Problem ist die Anzeige.

Dalai 5. Nov 2017 19:14

AW: Kopieren-Animation in Painbox zeichnen
 
Der Code mit LineTo, MoveTo usw. muss in das Paint-Ereignis der PaintBox! Dein Code da oben zeichnet etwas auf der PaintBox, macht anschließend aber ein Repaint, womit alles wieder fort ist bzw. durch das ersetzt wird, was im Paint-Ereignis steht. In deinem Timer wird nur die Vorbereitung gemacht, also Daten abholen, Prozentwerte berechnen etc., und am Ende dann muss dann einmalig ein Repaint (oder Refresh oder Update oder Invalidate) ausgelöst werden.

PS: Nur zur Sicherheit: ein Repaint und die genannten Alternativen kommen natürlich nicht ins Paint-Ereignis der PaintBox.

Grüße
Dalai

stahli 5. Nov 2017 19:22

AW: Kopieren-Animation in Painbox zeichnen
 
@Glados

H wäre die Linienhöhe in der Paintbox, abhängig von deren Höhe (Paintbox.Height).
Also Val wäre Dein Wert und H die Höhe der Kurvenpunkte.

Kannst Du mal kurz was Zu Deinem Programmierhintergrund sagen (Alter, Beruf, Programmiererfahrung mit welchen Sprachen etc)?
Vielleicht können wir so etwas passender antworten.


@Dalai
Das hat er oben in #11 schon umgestellt.

Glados 5. Nov 2017 19:51

AW: Kopieren-Animation in Painbox zeichnen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Kannst Du mal kurz was Zu Deinem Programmierhintergrund sagen (Alter, Beruf, Programmiererfahrung mit welchen Sprachen etc)?
Zu sowas äußere ich mich im Internet nicht. Ich bin aber ein Programmier-Idiot, das ist sicher.

Wenn ich ein Shape aufs Formular setze und dann
Delphi-Quellcode:
Shape1.Top := PaintBox1.Top + iOldPos.Y;
, funktioniert es.
Aber ich würde gerne alles dynamisch erzeugen. Hatte ich eben schon mit dem Shape versucht aber es wird nicht angezeigt.

Außerdem bin ich mir eh nicht sicher ob ich das alles ausbaue. Denn so wie Windows das hat hätte ich es gerne. Windows macht es aber mit absoluter Sicherheit anders denn erstens ist der Bereich unter der Linie grün gefüllt und zweitens kann er seine Farbe wechseln.
Wäre aber super schade denn ich dachte ich könnte was Funktionierendes und Tolles zaubern :(

Das hier mit einem Chart sieht recht schön aus finde ich. Völlig ohne Kopfschmerzen bisher.
Muss später nur noch gucken wie man eigene Daten darein bekommt und es noch scrollen lässt.
Einzig eine Träne musste fließen bei der Erkenntnis, dass man kein Grid anzeigen lassen kann, ohne auch diese blöden Zahlen an der Seite und unten angezeigt zu bekommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz