![]() |
AW: Android-App und Hardware-Back
Apple sagt(e): "Don’t Quit Programmatically"
![]() Vielleicht hat sich das ja mittlerweile geändert, es deutet aber für mich nichts darauf hin: ![]() Rollo |
AW: Android-App und Hardware-Back
Zitat:
zu 2.: mach keinen Sinn, da 1. dafür da ist. Zitat:
Sollte mal jemand das realisieren können, so glaube ich nicht, dass die App es durch den Review im App-Store schafft. Zitat:
|
AW: Android-App und Hardware-Back
die apple-jünger sind immer sehr streng mit mir :)
aber ich habe verstanden, ein "really-quit?"-dialog ist in der apple-welt nicht vorgesehen. |
AW: Android-App und Hardware-Back
Zwar lässt sich das Minimieren oder Beenden nicht abfangen aber heute habe ich zumindest herausgefunden, dass sich eine iOS-App mit
Delphi-Quellcode:
Application.Destroy;
(nun ja, etwas unsanft) beenden lässt. Benutzt der User also den "Beenden"-Button auf der App-Oberfläche, kann ich nachfragen und ggf. auch nicht beenden. Ich habe bislang noch nie eine App in den Store gebracht. Es wird auch noch etwas dauern, bis es soweit ist. Ich bin gespannt, ob die Beenden-Funktion dann zum Problem wird. Wie gesagt, es wird noch dauern, aber ich sage Bescheid, falls es bis dahin nicht schon jemand anderes ausprobiert hat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz