![]() |
AW: Fensterposition persistent machen
Wenn du Deine Werte aus der Ini/Registry einliest und verarbeitest, ist dann da das Fenster bereits wenigstens einmal "gezeichnet" worden?
Wenn du spassenshalber mal einen Knopf raufpappst mit der "Lade Ini, Setze Werte" funktionalität ausstattest, klappt es dann? |
AW: Fensterposition persistent machen
So, Problem gefunden. Ganz was blödes :twisted:
Ich hatte die Message WM_AFTERSHOW im OnShow per Perform() abgesetzt. Verwende ich stattdessen PostMessage() funktioniert es einwandfrei. Damit bekomme ich die AfterShow-Procedure wirklich erst ganz zum Schluss wenn alles auf den Bildschirm gepinselt ist. Scheinbar reiht Perform() die Message früher in den Queue ein. Da muss man auch erst mal drauf kommen ^^ Danke allen die helfen wollten :-D Das Ergebnis könnt ihr ![]() |
AW: Fensterposition persistent machen
Perform = SendMessage
Wenn es also sowieso "sofort" ausgeführt wird, ist es egal, ob hier oder woanders. :stupid: |
AW: Fensterposition persistent machen
Fängt beides mit P an :oops: Da kann man ja mal durcheinander kommen...
Guts Nächtle und frohe Ostern! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz