Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Cross-Platform-Entwicklung (https://www.delphipraxis.net/91-cross-platform-entwicklung/)
-   -   iOS Multithreaded Zeichnen (https://www.delphipraxis.net/196934-multithreaded-zeichnen.html)

Rollo62 4. Jul 2018 16:18

AW: Multithreaded Zeichnen
 
Zitat:

Man kann derzeit (ist es wirklich schon ein Jahr?) mit Delphi nicht mehr on iDevice debuggen.
Also ich debugge mit Rx10.2.2 XCode9.2, iOS10.2.6 und MacOS10.13.5 wieder, aber noch traue ich
mich nicht auf die letzten Stände upzudaten, weil im Moment Alles so gut läuft.

TBitmapSurface:
Ja das könnte eine Möglichkeit sein, ich hatte über ide Jahre mehrere Versuche mit LoadFromFile/Stream, und setze da auch BitmapSurface ein.
Insbesondere im Zusammenhang mit TBitmapCodecManager war das ein gutes Team.
Durch das viele Rumprobiere und Hin- und Her kann ich leider nicht mehr genau sagen warum.

Kann gut sein das BMS auch hier die Lösung ist, kann ich im Moment aber nicht checken.

Rollo

Harry Stahl 4. Jul 2018 22:01

AW: Multithreaded Zeichnen
 
Zitat:

Zitat von Sherlock (Beitrag 1406489)
So, noch eine Stunde später, noch eine Erkenntnis:
Die TBitmap.SaveToFile Methode macht etwas (für mich) unerwartetes. Die Bitmap wird auf einem TSurfaceBitmap assigned, und erst das wird dann gespeichert. Was genau eine TSurfaceBitmap ist, kann ich mangels Doku nicht sagen, aber wenn ich statt der Speichermethode diesen hohlen Dreizeiler ausführe:
Delphi-Quellcode:
      surf := TBitmapSurface.Create;
      surf.Assign(fBMP);
      surf.Free;
Dann wird die Bitmap immer korrekt angezeigt (TBitmapSurface benötigt FMX.Surfaces).

Mag das einer erklären :?:

Sherlock

Das TBitmapSurface ist so eine Art einheitliches Datenformat, das als Transferschnittstelle mit dem Bitmap-Codec-Manager zusammenarbeitet, um das Speicherbitmap in eine Datei oder einen Stream zu speichern oder zu lesen.

Warum die Aktionen, die beim surf.assign (fmbp) stattfinden, zur anschließenden Aktualisierung führen, kann ich mangels Testmöglichkeit nur vermuten, ich würde eine gewisse Möglichkeit bei "TMonitor.Enter", bzw. letztlich bei "TMonitor.Exit" sehen, da hier bestimmte Benachrichtigungen ans System übermittelt werden.

Versuch doch einfach mal nur mit TMonitor.enter (fbmp) und TMonitor.exit (fbmp).

Sherlock 5. Jul 2018 15:15

AW: Multithreaded Zeichnen
 
Zitat:

Zitat von Harry Stahl (Beitrag 1406516)
Versuch doch einfach mal nur mit TMonitor.enter (fbmp) und TMonitor.exit (fbmp).

Nach dem (langen) Wochenende. Danke!

Sherlock

Sherlock 10. Jul 2018 09:36

AW: Multithreaded Zeichnen
 
Nein, leider bringt TMonitor.Enter und TMonitor.Exit nicht das gleiche Ergebnis wie der TSurfaceBitmap Unfug.

:|

Sherlock


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:39 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz