Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 6     123 45     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Edit.Text ohne DB oder INI Speichern (https://www.delphipraxis.net/198799-edit-text-ohne-db-oder-ini-speichern.html)

KodeZwerg 1. Dez 2018 10:44

AW: Edit.Text ohne DB oder INI Speichern
 
Über %Environment% eventuell? Mehr fällt mir nicht ein in Bezug auf "soll nicht in Datei" gespeichert werden.

DieDolly 1. Dez 2018 11:04

AW: Edit.Text ohne DB oder INI Speichern
 
Das ist mal wieder so ein typisches Problem, was eigentlich kein Problem ist.
Aus einer Mücke wird ein Elefant gemacht.

HolgerX 1. Dez 2018 11:12

AW: Edit.Text ohne DB oder INI Speichern
 
Hmm..

Mal eine Zusammenfassung:

Editfeld wird geändert und diese Änderung soll beim nächsten Programmstart wieder mit der Änderung gesetzt werden..


Wenn es sich nur um ein kurzzeitiges schließen mit direktem Neustart handelt, dann geht Clipboard oder Environment Variable.
Diese werden jedoch durch weiteres kopieren oder Neustart des Rechners gelöscht..

Dan gibt es nur die Möglichkeit den Wert auf einem Massenspeichergerät zu speichern und bei Programmstart wieder zu laden.
Ob dieser Massenspeicher nun ein Stick/eine Festplate (lokal)/ oder Cloud (extern) ist, würde hierbei egal sein.
Ob nun in einer DB/INI/Registry/separate Datei würde auch egal sein.

Welches Ziel und welcher Ort hängt davon ab, wie wo und wie das Programm wieder neu gestartet werden würde, bzw. von wem...

p80286 1. Dez 2018 11:27

AW: Edit.Text ohne DB oder INI Speichern
 
Zitat:

Zitat von DieDolly (Beitrag 1419866)
Das ist mal wieder so ein typisches Problem, was eigentlich kein Problem ist.
Aus einer Mücke wird ein Elefant gemacht.

Nö, für den TE ist das ein Problem. Nur hat bisher nur einer klipp und klar geschrieben "ohne Speichern geht das nicht".

Gruß
K-H

DieDolly 1. Dez 2018 11:31

AW: Edit.Text ohne DB oder INI Speichern
 
Zitat:

Aus einer Mücke wird ein Elefant gemacht.
Damit meine ich solche Sachen wie Registry, Clipboard, über Envirement-Variablen und sowas.
Das geht viel einfacher in einem simplen Einzeiler. Ich kann mir kaum vorstellen, dass dieses Programm auf einem hoch-gesichertem System läuft wo sämtliche Schreibrechte verwehrt werden.
Deswegen mein Satz mit der Mücke und dem Elefant.

Diese ganzen Profitipps versperren euch die Sicht auf die einfachen Dinge.

p80286 1. Dez 2018 16:09

AW: Edit.Text ohne DB oder INI Speichern
 
[nearly off Topic]
Nun ja, interessant fände ich ganz pers. das Speichern in der Registry. Wobei es mir nicht um das eigentliche Speichern geht, sondern um das "was ist der korrekte Pfad zu meinen Daten". Zumindest habe ich bisher keine umfassende Erläuterung zur Registry gefunden, die ich dann als "How to" verwenden könnte.
Und darüber Hinaus, was wäre die Alternative unter Android/Linux.

Gruß
K-H

mkinzler 1. Dez 2018 16:17

AW: Edit.Text ohne DB oder INI Speichern
 
Unter HKCU\<Firma>\<Programmname><Sektion>

Luckie 1. Dez 2018 16:24

AW: Edit.Text ohne DB oder INI Speichern
 
Fast: HKCU\Software\<Firma>\<Programmname><Sektion>

p80286 1. Dez 2018 17:04

AW: Edit.Text ohne DB oder INI Speichern
 
:thumb:
Danke!

K-H

Uwe Raabe 1. Dez 2018 17:15

AW: Edit.Text ohne DB oder INI Speichern
 
Zitat:

Zitat von p80286 (Beitrag 1419881)
Und darüber Hinaus, was wäre die Alternative unter Android/Linux.

In dem Fall würde sich vielleicht TCustomIniFile als Basis anbieten. Für Windows kann man dann eine TRegistryIniFile oder TIniFile Instanz erzeugen (je nachdem, ob man Registry oder Ini-Datei will), während für die anderen Plattformen immer eine TIniFile Instanz zum Einsatz kommt, da denen ja das Konzept einer Registry eher fremd ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:00 Uhr.
Seite 3 von 6     123 45     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz