![]() |
AW: Actions in einer anderen Unit definieren
In meinem Delphi (7) lassen sich im Objektinspektoer im OnCreate eines Formulars die Executemethoden von Actions zuweisen.
Es müsste eigentlich (in etwa) so aussehen:
Delphi-Quellcode:
Wenn man Routinen aus anderen Formularen, Datenmodulen ... als Ereignisroutinen zuweisen will, muss man manchmal ein bisserl nachhelfen und es selbst schreiben, weil (zumindest bei Delphi 7) die IDE diese Abhängigkeiten / Möglichkeiten nicht immer zwingend von alleine hinbekommt.
DataModule1.openDBExecute
Sprich: Man kann über den Objektinspektor ggfls. mehr zuweisen, als er einem als Auswahlmöglichkeiten anbietet. Weiß nicht, ob sich das durch alle Delphiversionen hinzieht oder nur bei Delphi 7 so war. |
AW: Actions in einer anderen Unit definieren
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Event und dem weise ich eine Event-Methode zu. Wenn die Methoden-Argumente passen, dann kann man diese Methode auch anderen Events zuweisen (die die gleichen Methoden-Argumente erwarten).
OnExecute
Man kann aber NICHT einem Event eine Action zuweisen. Das geht nicht! |
AW: Actions in einer anderen Unit definieren
Zitat:
|
AW: Actions in einer anderen Unit definieren
Zitat:
Anders ist das bei Komponenten (was Actions ja auch sind). Die können aus anderen Instanzen (Form, Frame, DataModule) zugewiesen werden, solange die betreffende Unit in der Uses-Anweisung steht und die Instanz aktuell vorhanden ist (nicht zwingend auch sichtbar). Also, die Action im Datenmodul kann man einem Action-Property einer Komponente im Form oder des Forms selbst zuweisen, nicht aber die im Datenmodul deklarierten Events. Das ging wohl noch nie. |
AW: Actions in einer anderen Unit definieren
Einem Ereignis kann man eine für dieses Ereignis parameterkompatible Methode zuweisen.
Nichts anderes habe ich beschrieben. Das von mir beschrieben mache ich seit Jahr und Tag und es funktioniert. Ein OnIrgendwas ist "nur" ein Methodenzeiger, dem man eine passende Methode zuweisen kann, wo diese deklariert ist, ist egal, dass kann in der gleichen Unit sein, muss es aber nicht. Ob etwas im Objektinspektor zugewiesen werden kann oder nicht hängt eigentlich nur davon ab, ob die IDE die entsprechende Methode findet und im Objektinspektor anzeigen kann oder nicht (und zuweisen will oder nicht). Sie prüft dabei schon, ob die Methoden parameterkompatibel sind und zeigt nur die (ihrer Meinung nach) passenden Methoden an. Es würde mich wundern, wenn hier im konkreten Fall eine Ereigniszuweisung im Quelltext in der Form
Delphi-Quellcode:
nicht funktionieren würde. Kompilieren lässt sich das und funktioniert prinzipiell auch, allerdings ist es fraglich, ob eine Zuweisung auf das onCreate-Ereignis eines Formulares im OnCreate-Ereignis dieses Formulares noch irgendeinen Sinn ergibt, wohl eher nicht.
Main.OnCreate := DataModule1.openDBExecute
|
AW: Actions in einer anderen Unit definieren
Besten Dank für die vielen Antworten und Hilfestellungen.
Inzwischen weis ich das Methoden und Funkionen nicht das gleiche sind. Methoden existieren nur innerhalb einer Klasse. Da ich noch keine eigenen Klassen programmiert habe werde ich dies vorerst ruhen lassen. Mein Problem ist das der source code meines erachtens nicht gerade übersichtlich ist wenn man 20 "beforPost", "afterInsert" etc. Events hat und diese durch die Unit zerstreut sind. Daher wollte ich solche Events auf eine seperate Unit auslagern. Gruss, Int3g3r |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz