![]() |
AW: Neue Funktionen/Methoden der RTL etc finden
Ich habe mir einen Datenbank-Mapper für Code geschrieben, der alle Units analysiert und Funktionen, Klassen und Typen in eine Datenbank schreibt. Aktuell läuft das zwar nur in Testumgebungen, da nicht alles (wie zB. Generics oder variante Records) unterstützt wird, aber irgendwann werde ich es mal hier posten.
Damit kann man das dann sehr leicht machen, zumal es eine eigenst dafür entworfene Query-Language gibt. |
AW: Neue Funktionen/Methoden der RTL etc finden
Zitat:
|
AW: Neue Funktionen/Methoden der RTL etc finden
Zitat:
|
AW: Neue Funktionen/Methoden der RTL etc finden
Zitat:
|
AW: Neue Funktionen/Methoden der RTL etc finden
Zitat:
|
AW: Neue Funktionen/Methoden der RTL etc finden
Das ist ja erschreckend, wo soll das denn sonst festgelegt werden, etwa in den Verkaufsunterlagen ?
Aber Du hast wahrscheinlich Recht, denn um das rechtssicher zu machen müsste im Kaufvertrag "Kaufverträg über Kfz gemäß der zugesicherten Eigenschalten lt. Handbuch Rev. 1.0" stehen. Dann wäre das wohl bindend. Wenn das Manual nicht zuständig wäre müsste man wohl alle Eigenschaften im Kaufvertrag einzeln aufzählen: "Kaufverträg über Kfz mit 5 Gängen, Aschenbecher vo/hi.li/hi.re, Handschuhfach, mit Antenne, ... Das kann es doch auch nicht sein :stupid: |
AW: Neue Funktionen/Methoden der RTL etc finden
Das ist ja generell das Problem bei Software: Gäbe es eine umfassende und vollständige Spezifikation, könnte man das auch verifizieren. Aber wann hat man sowas schon.
Vermutlich ist die einzig haltbare Zusicherung bei Software, daß die CI-Testsuite durchläuft. Aber wer kann schon alles und in jeder denkbaren Kombination testen. |
AW: Neue Funktionen/Methoden der RTL etc finden
Zitat:
Weil man das aber nicht tut, entstehen immer wieder Defekte, wenn irgendwas refactored wird. Beispiel: ![]() Siehe Dokumentation: ![]() Vergleich mit .NET Standard: ![]() |
AW: Neue Funktionen/Methoden der RTL etc finden
Zitat:
Manchmal ist es zwar ganz spannend vollständig undokumentierte Funktionalität in RTL oder VCL zu analysieren, besonderes effizient ist das allerdings nicht. |
AW: Neue Funktionen/Methoden der RTL etc finden
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz