![]() |
AW: Uhrzeit zwischen zwei Win10 Rechnern synchronisieren
Zitat:
Sherlock |
AW: Uhrzeit zwischen zwei Win10 Rechnern synchronisieren
Zitat:
Grüße Dalai |
AW: Uhrzeit zwischen zwei Win10 Rechnern synchronisieren
Zitat:
Gruß K-H |
AW: Uhrzeit zwischen zwei Win10 Rechnern synchronisieren
Zitat:
Meine Lösung war am Ende, dass ich dann doch davon abgerückt bin beide Connectors gleichwertig zu behandeln, und es nun immer nur einen gibt, der in die DB schreiben darf. War zwar ein wenig Gehampel es zu schaffen, dass die Instanzen verlässlich ihre gegenseitige Existenz bzw. Nichtexistenz erkennen (insbesondere auch ob sie überhaupt noch Verbindung zur SPS haben), aber das System läuft jetzt seit ein paar Monaten bereits stabil. Und den Krampf mit der Synchronisierung bin ich los. (Jetzt sind nur ggf. Meldungen für wenige Sekunden "verschränkt", wenn tatsächlich der aktuell schreibende PC ausfällt. Das ist eh der Ausnahmefall, und zu verschmerzen.) |
AW: Uhrzeit zwischen zwei Win10 Rechnern synchronisieren
Zitat:
Sherlock |
AW: Uhrzeit zwischen zwei Win10 Rechnern synchronisieren
@Sherlock:
Meine Rechner sind aber kein Domänenmitglied (und es gibt auch keine Domäne hier im LAN). 17 Minuten scheint das Standardintervall zu sein, solange die Abweichung der Uhr größer ist, denn das hab ich bislang auf so ziemlich allen Windows-Versionen gesehen (alles ab XP). Wenn die Abweichung dann nicht mehr so stark ist, werden die Abfrageintervalle größer. Grüße Dalai |
AW: Uhrzeit zwischen zwei Win10 Rechnern synchronisieren
Das ist interessant. Nach dem was ich so zum Thema gefunden hatte, wäre das nicht normal. Andererseits sind die Artikel ja schnell veraltet.
Sherlock |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz