![]() |
AW: TTask.WaitForAll hängt
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Delphi-Quellcode:
NICHT aufgerufen wird).
TThread.Synchronize
Aber vielleicht habe ich ja auch von deutscher Sprache einfach keine Ahnung. Dann entschuldige ich mich auch hier für die Störung. |
AW: TTask.WaitForAll hängt
Zitat:
|
AW: TTask.WaitForAll hängt
Hmm....
Zitat:
Und da haben wir deinen DEADLOCK... Es wird in DirList auf eine 'visuelle' Komponente zugegriffen, welche 'Messages' generiert und auf dessen Ausführung wartet! Die Komponente ist die ListBox1 (sowie auch der ProgressBar1)! (beim Clear und bei jedem Add werden Messages generiert, auf dessen Result die ListBox 'wartet' (per SendMessage)) Da dessen Messages im MainThread (Ersteller der ListBox) verarbeitet werden, dieser jedoch mit WaitForAll wartet und keine Messages bearbeiten kann, bleibt die App in einem Deadlock hängen!!! Baue deine Procedure DirList so um, dass die Sammlung der Informationen (Dateinamen..) in einer eigenen 'nicht visuellen' Liste (z.B. TObjectList mit je einem eigenen Objekt je Dateinamen) gesammelt werden und erst nach dem Durchlauf und außerhalb des Tasks visualisiert wird.. |
AW: TTask.WaitForAll hängt
Hmm..
Ach ja, und wenn Du es umbaust, dass verwende eventuell ein TThread, nicht TTask.. Ein TThread hat ein 'OnTerminate' Event, welches bereits mit dem MainThread synchronisiert aufgerufen wird. Wenn diese (abgeleitete) TThread eine Property mit der Objektliste deiner Dateieinträge hat, kannst Du dann darauf zugreifen und deine ListBox füllen. Der TThread hat auch ein WaitFor, welches Du dann aber nicht brauchst.. |
AW: TTask.WaitForAll hängt
Zitat:
Delphi-Quellcode:
TTask.Run(
procedure begin DirList; TThread.Queue(nil, procedure begin // tue was, nachdem DirList beendet wurde end; end); Das löst aber natürlich nicht das Problem mit den Zugriffen auf VCL-Objekte innerhalb DirList. Da steckt vermutlich noch der größte Aufwand bevor das threadsicher wird. |
AW: TTask.WaitForAll hängt
Zitat:
Gruß K-H |
AW: TTask.WaitForAll hängt
Zitat:
Es sind aber ja nicht nur die GUI-Objekte ListBox1 und ProgressBar1 (diese Namen :stupid:), die aus dem Thread angesprochen werden. Neben des DataSet qV sind da auf den ersten Blick noch StartFolder, GridInit, AktLine und StartTime - das LTaskRun sollte mit dem Ansatz eigentlich obsolet sein. Die ganze Routine ist sowas von thread-untauglich, daß ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll. Solange hier nicht ein tieferes Verständnis bezüglich Thread-Sicherheit von Code aufgebaut wird, würde ich von solchen Threading-Abenteuern absehen. |
AW: TTask.WaitForAll hängt
Wow, Du hast wirklich besser gelesen als ich (qv ist mir vollständig durch die Lappen gegangen).
Hättest Du denn eine Quelle für das notwendige Wissen? (Auch ich würde mein zusammen gestoppeltes Wissen gerne abrunden) Gruß K-H |
AW: TTask.WaitForAll hängt
Zitat:
|
AW: TTask.WaitForAll hängt
Zitat:
(Ernst gemeinte Frage, ich weiß das wirklich nicht, ich habe TTask noch nie verwendet.) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz