![]() |
AW: c DLL char++ übersetzen
Zitat:
|
AW: c DLL char++ übersetzen
Hallo,
ich wollte jetzt nicht den x ten Thread zur TSE Programmierung eröffnen und der Code der hier geschrieben wurde sieht schwer nach A-Trust aus :) Bei mir sieht die ganze Sache komplett anders aus.
Delphi-Quellcode:
Ich bekomme da genau so einen Quark raus, wie bei dem JAVA Beispiel.
function TSE_readLogMessage(var logMessage: TBytes; var logMessageLength: LongWord): ShortInt; stdcall; external 'fremdedll.dll' name 'readLogMessage';
procedure SaveBytesToFile(const Data: TBytes; const Len: LongWord; const Filename: String); var Stream: TFileStream; begin Stream := TFileStream.Create(Filename, fmCreate); try if Data <> nil then Stream.WriteBuffer(Data[0], Len); finally Stream.Free; end; end; procedure ReadLogMessage(BinFilename: String); var res: ShortInt; log: TBytes; len: LongWord; begin log := nil; len := 0; res := TSE_readLogMessage(&log, &len); setLength(log, len); SaveBytesToFile(log, len, BinFilename); end; Das einzige was richtig funktioniert sind die ganzen ExportDataFilteredByxxxxx funktionen. Start und FinishTransaction war auch nicht so kritisch. Wo ich komplett auf dem Schlauch stehe sind die Rückgabewerte. Nirgens ist definiert was z.B ERROR_START_TRANSACTION_FAILED für einen Wert hat. Es gibt ein C Beispiel mit header dateien, in diesen stehen negative Rückgabewerte für die Konstanten z.B -5001. Ich bekomme als Rückgabe entweder eine 0 oder z.B 116. Hat da jemand eine Idee? |
AW: c DLL char++ übersetzen
Zitat:
Delphi-Quellcode:
passen.
ShortInt
Dann überlege, ob der Typ des Rückgabewertes von TSE_readLogMessage passt. Nur weil die Namen ähnlich sind
Delphi-Quellcode:
und
short int
Delphi-Quellcode:
muss es nicht zwangsläufig das selbe sein.
ShortInt
![]() ![]() |
AW: c DLL char++ übersetzen
Zitat:
--- Auch wenn sich "nenn wir es mal Konkurrenten" nicht immer verstehen, hat jemand lust auf einen Gedankenaustausch? Wir haben bisher die Österreichische-RKSV über A-Trust abgewickelt, daher setzen wir auch jetzt wieder darauf, auch wenn es holprig war. Die Entwicklerdoku bei A-Trust ist fehlerbehaftet aber ziemlich komplett. Ich bin allerdings auch nicht festgefahren. |
AW: c DLL char++ übersetzen
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz